Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Karl Geiger wird Zweiter beim Skispringen in Engelberg

Skisprung-Weltcup

Karl Geiger wird Zweiter beim Skispringen in Engelberg

    • |
    • |
    Karl Geiger musste sich dem Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben und belegte am Sonntag beim Skisprung-Weltcup den zweiten Platz.
    Karl Geiger musste sich dem Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben und belegte am Sonntag beim Skisprung-Weltcup den zweiten Platz. Foto: Gian Ehrenzeller, dpa

    Der 28-Jährige musste sich am Sonntag nur dem siegreichen Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben. Dritter wurde der Norweger Marius Lindvik. Geiger sprang bei der Generalprobe zur 70. Vierschanzentournee in Engelberg 135 und 131,5 Meter weit. Am Samstag hatte er sogar gewonnen.

    Geiger ist der mit Abstand größte Hoffnungsträger der Teams von Bundestrainer Stefan Horngacher auf den ersten Tourneesieg eines Deutschen seit Sven Hannawald vor 20 Jahren.

    Skispringen in Engelberg: Eisenbichler nach dem ersten Durchgang ausgeschieden

    Für Markus Eisenbichler lief es dagegen ganz schlecht. Der 30-Jährige sprang nur 113 Meter weit und schied nach dem ersten Durchgang aus. Eisenbichler belegte Platz 35. Am Samstag war er 27. geworden.

    Zweitbester Deutscher war Pius Paschke auf dem neunten Rang. Constantin Schmid (11.), Andreas Wellinger (18.) und Stephan Leyhe (25.) holten ebenfalls noch Weltcup-Punkte.

    Karl Geigers Familie unterstützt den Skispringer, wo es nur geht. Bei den Heimspringen in Oberstdorf drücken Vater Roman (rechts) und Mutter Monika (Mitte) gemeinsam mit Karls Schwester Verena meist live im Stadion die Daumen - hier bei der Qualifikation für den Vierschanzentournee-Auftakt 2012.
    Icon Galerie
    5 Bilder
    Skispringer Karl Geiger aus Oberstdorf ist ein waschechter Allgäuer. Private Einblicke in das Leben des Überfliegers vor Vierschanzentournee und Olympia.

    Mehr Nachrichten aus dem Sport lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden