Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Klopp schreibt mutmachenden Brief an elfjährigen Liverpool-Fan

Jürgen Klopp

Klopp schreibt mutmachenden Brief an elfjährigen Liverpool-Fan

    • |
    • |
    Liverpool-Trainer Jürgen Klopp tröstete in einem Brief einen elfjährigen Fan, der sich wegen seines Schulübertritts Sorgen machte.
    Liverpool-Trainer Jürgen Klopp tröstete in einem Brief einen elfjährigen Fan, der sich wegen seines Schulübertritts Sorgen machte. Foto: picture alliance/Barbara Gindl/APA/dpa (Archivbild)

    Der elf Jahre alte Grundschüler Lewis Balfe hatte dem Liverpool-Coach zuvor geschrieben, weil er Angst vor dem Wechsel auf eine weiterführende Schule habe. Vergangene Woche kam die Antwort von Klopp, die der begeisterte Schüler der Zeitung "Liverpool Echo" präsentierte.

    "Hallo Lewis, kann ich dir zuerst ein Geheimnis verraten?", schrieb der Meistermacher laut Zeitung in seinem Brief. "Auch ich werde nervös. Um ganz ehrlich zu sein, würde ich mir Sorgen machen, wenn ich nicht nervös würde, denn wenn das passiert, kann ich die Energie in etwas Positives verwandeln."

    Klopp kann auch sentimental

    Seine Spieler erinnere er regelmäßig daran, wie wichtig sie ihm seien und wie sehr er an sie glaube, schrieb Klopp. "Ich habe keine Zweifel, dass deine Familie das mit dir genauso machen wird."

    Der 53-Jährige empfahl dem jungen Liverpool-Fan, sich keine Sorgen darüber zu machen, dass schlechte Dinge passieren. Er habe als Trainer auch mehrere Endspiele verloren. Lesen Sie auch: Klopp nach Liverpools 2:7-Debakel: "Wir haben den Faden verloren"

    "Das ist kein gutes Gefühl", gestand der Liverpool-Coach. Mit Unterstützung von Familie und Freunden habe er trotzdem weitergemacht und schließlich Erfolg gehabt.

    Jürgen Klopps Rat an den jungen Liverpool-Fan

    Klopp riet dem jungen Lewis deshalb: "Freu dich auf die großartige Zeit, die du haben wirst, wenn du aufwächst." (Lesen Sie auch: Liverpool bestätigt: Thiago unterschreibt "langfristigen" Vertrag)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden