Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik-WM: Medaillen bei Leichtathletik-WM - Das sagt Heike Drechsler

Leichtathletik-WM

Medaillen bei Leichtathletik-WM - Das sagt Heike Drechsler

    • |
    • |
    • |
    Heike Drechsler wurde zweimal Olympiasiegerin.
    Heike Drechsler wurde zweimal Olympiasiegerin. Foto: picture alliance / dpa

    Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler sieht einen Aufschwung in der deutschen Leichtathletik. «Die Gesamttendenz ist positiv. Es rücken einige junge Leute ins Team. Für die jungen Sportlerinnen und Sportler ist es wichtig, gesund und fokussiert zu bleiben. Das ist die Basis für Top-Leistungen», sagte die 60-Jährige der Deutschen Presse-Agentur nach den Weltmeisterschaften in Tokio.

    Drechsler fühlt mit Speerwerfer Julian Weber

    Zum Abschluss der Titelkämpfe in der japanischen Metropole hatte Zehnkämpfer Leo Neugebauer Gold gewonnen, die Staffel über 4 x 100 Meter Bronze. Insgesamt gab es fünf Medaillen für das deutsche Team, das bei der WM vor zwei Jahren in Budapest noch leer ausgegangen war. «Dass Leo Neugebauer die ersehnte Goldmedaille gewonnen hat, war ein schöner WM-Abschluss. Sicher hätte es auch eine Goldmedaille mehr sein können, aber es geht nicht immer alles auf», sagte Drechsler.

    So verpasste der Weltjahresbeste und Goldfavorit im Speerwerfen, Julian Weber, die ersehnte Medaille. «Insgesamt gab es im deutschen Team viele Bestleistungen, aber natürlich auch Enttäuschungen. Vor allem im Speerwurf war es für Julian Weber schade, dass er nach einem Virus nicht topfit an den Start gehen konnte», sagte die fünfmalige Olympiamedaillengewinnerin Drechsler. «International gab es bei der WM einige Topleistungen, allen voran durch den Weltrekord von Armand Duplantis im Stabhochsprung.» Der Schwede hatte die Wahnsinns-Marke von 6,30 Metern geknackt.

    Das würde dem Sport in Deutschland guttun

    «Beeindruckend» fand Drechsler den Auftritt von Marathonläufer Amanal Petros, der Silber gewann. Auch Hammerwerfer Merlin Hummel wurde mit einem «starken Wettkampf» Zweiter. Im Weitsprung, in dem Drechsler den deutschen Rekord hält, gewann die Amerikanerin Tara Davis-Woodhall. «Aber auch Malaika Mihambo hat einen guten Wettkampf absolviert und kann sich über Silber freuen», sagte Drechsler, die wie Mihambo zweimalige Weltmeisterin ist.

    Für einen Impuls über die Leichtathletik hinaus äußerte Drechsler einen Wunsch. «Dem Sport in Deutschland würde es sehr guttun, wenn es uns gelingen würde, wieder Olympische Spiele nach Deutschland zu holen», sagte die frühere Ausnahmesportlerin.

    Zum Abschluss gab es Gold durch Leo Neugebauer und Bronze durch die Frauen-Staffel.
    Zum Abschluss gab es Gold durch Leo Neugebauer und Bronze durch die Frauen-Staffel. Foto: Michael Kappeler/dpa
    Heike Drechsler zieht ein positives Fazit der Leichtathletik-WM.
    Heike Drechsler zieht ein positives Fazit der Leichtathletik-WM. Foto: Robert Michael/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden