Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Neuer Promoter, neuer Kampf: Ali Celik schlägt in der Kultbox zu

Boxen im Allgäu

Neuer Promoter, neuer Kampf: Ali Celik schlägt in der Kultbox zu

    • |
    • |
    Ali Celik und sein neuer Promoter Benny Blanko (links im kleinen Bild) haben viel vor. Am 28. April soll Celik seinen internationalen deutschen Titel in der Kultbox verteidigen.
    Ali Celik und sein neuer Promoter Benny Blanko (links im kleinen Bild) haben viel vor. Am 28. April soll Celik seinen internationalen deutschen Titel in der Kultbox verteidigen. Foto: Ralf Lienert, Schuhwerk
    Neues Team: Benny Blanko und Ali Celik gaben ihre Zusammenarbeit im Dynamic Gym bekannt.
    Neues Team: Benny Blanko und Ali Celik gaben ihre Zusammenarbeit im Dynamic Gym bekannt. Foto: Schuhwerk

    Nach zwei erfolgreichen Fights im vergangenen Jahr in der Autofabrik findet der nächste Heim-Kampf von Ali Celik erstmals in der Kultbox mit knapp 700 Plätzen statt. "Vieles ist dort leichter zu organisieren", sagt der Halbmittelgewichtler (bis 69,5 Kilo), der jeden seiner bislang sechs Profi-Kämpfe gewann. Gleichzeitig betont er: "Wir kommen sicher gerne wieder in die Autofabrik zurück."

    Durch die Zusammenarbeit mit seinem neuen Promoter Benedikt Poelchau alias Benny Blanko ist sein Tatendrang zurück. "Mit Benny habe ich einen professionellen Partner. Er hilft mir, dass ich mich ausschließlich aufs Sportliche konzentrieren kann. Für mich waren die beiden letzten Fight Nights sehr anstregend. Organisator und Hauptkämpfer in einem zu sein, brachte mich ans Limit", sagt der zweifache Familienvater Celik, der obendrein ein Fitnessstudio betreibt. In den kommenden Wochen soll sein nächster Gegner präsentiert werden.

    Seinen neuen Promoter lernte er bei einer Box-Veranstaltung kennen. Die beiden verstanden sich sofort. Blanko, der gebürtig aus Ravensburg stammt, ist in der Szene bestens vernetzt. Er kennt Superstars wie Floyd Mayweather und Mike Tyson persönlich und hat sich auch als Promoter, beispielsweise der Boxing-Gala in Zürich, rasch einen Namen gemacht. Sein Slogan: "Gutes Boxen. Kein Fallobst."

    Boxen in der Autofabrik Kempten  in Kottern - Fightnight - Hauptkampf - Titelverteidiger Ali Celik gewinnt nach zehn Runden gegen Ference Hafner aus Ungarn
    Icon Galerie
    46 Bilder

    "Ich will seriösen Sport und spannende Kämpfe", unterstreicht er im allgaeu.life-Gespräch. Fünf, sechs Profikämpfe sowie den einen oder anderen Amateurkampf mit regionalen Boxern soll es am 28. April zu sehen geben. Mit der neuen Serie will Blanko an ein erfolgreiches Format in Norddeutschland anknüpfen - und in mehreren süddeutschen Städten Box-Events veranstalten.

    Kempten macht den Auftakt. "Wenn die Kultbox voll ist, wird das ein richtiger Hexenkessel", sagt Blanko. Er kann sich noch an die Live-Übertragungen der ARD aus der Big Box erinnern: Bei den Boxgalas 2004, 2005 und 2006 mit Marco Huck, Arthur Abraham oder Nikolaj Valuev wurde jeweils ein Millionenpublikum an den TV-Bildschirmen erreicht. Um die 3000 Zuschauer strömten jeweils in die Halle. "Es wäre schön, wenn wir diese Begeisterung wiederbeleben könnten", sagt Blanko.

    Bei weiteren Erfolgen von Ali Celik sieht er einen EM-Kampf im nächsten Jahr als realistisches Ziel an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden