Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nordische Ski-WM in Oberstdorf: Skispringerin Lundby siegt auf Großschanze

Ski-Weltmeisterschaften 2021

Maren Lundby siegt auf der Großschanze - das sagt Katharina Althaus nach ihrem zwölften Platz

    • |
    • |
    Maren Lundby hat bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf 2021 Gold von der Großschanze geholt. Es war der erste Wettbewerb der Frauen von der großen Schanze bei einer WM überhaupt.
    Maren Lundby hat bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf 2021 Gold von der Großschanze geholt. Es war der erste Wettbewerb der Frauen von der großen Schanze bei einer WM überhaupt. Foto: Ralf Lienert

    Deutschland ist bei der Premiere leer ausgegangen. Die Norwegerin Maren Lundby hat das Einzelspringen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf von der Großschanze (Hillsize 137 Meter) gewonnen. Die Olympiasiegerin von 2018 setzte sich mit Sprüngen auf 128 und 130,5 Meter und 296,6 Punkten vor der Weltcup-Rekordsiegerin Sara Takanashi aus Japan (287,9/126 und 134 Meter) durch. Bronze beim ersten Frauen-Wettkampf bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften auf einer Großschanze ging an die Gesamt-Weltcup-Führende Nika Kriznar (Slowenien), Fünfte im Einzelwettkampf von der Normalschanze (287,1).

    Beste Deutsche wurde überraschend Juliane Seyfarth als Zehnte. Die mit 31 Jahren älteste deutsche Athletin zeigte mit zwei Versuchen auf 118 und 123 Meter ihre beste Saisonleistung. „Es war mein bester Wettkampf in diesem Winter und darüber bin ich glücklich“, sagte Seyfarth.

    Katharina Althaus bei WM in Oberstdorf auf Platz zwölf von der Großschanze

    Katharina Althaus, die den Probedurchgang, wie schon am Vortag vor Qualifikation, ausgelassen hatte, blieb als Zwölfte hinter ihren Erwartungen zurück. Die 24-jährige Athletin vom Skiclub Oberstdorf landete im ersten Durchgang bei erheblichem Rückenwind auf 113,5 Meter und steigerte immerhin auf 121 Meter. Mixed-Weltmeisterin Anna Rupprecht, inzwischen eine solide Größe im deutschen Team, überzeugte mit 116,5 und 118 Metern als 15. einmal mehr. Luisa Görlich (19.) sprang auf 106 und 112 Meter.

    „Ich war nicht nervös, aber ich konnte leider keine guten Sprünge zeigen. Ich war wieder verdammt spät und dann reicht es für mich nicht“, sagte Katharina Althaus. „Aber es war ein wichtiger Wettkampf für uns auf dieser Großschanze und deshalb gönne ich es jeder Athletin, die auf dem Podest steht.“

    03.03.2021, Deutschland, Oberstdorf, FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021, Ski nordisch, Nordische Ski WM 2021, Wintersport, NWM, NWMO SJ Einzelbewerb Damen HS 137, Großschanze, Skispringen, Ski Jumping, Women Large Hill Individual, - Luisa Görlich GER Foto: Allgäuer Zeitungsverlag/Ralf Lienert
    Icon Galerie
    15 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden