Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nullnummer für Augsburg - BVB dreht Spiel gegen Leverkusen

Bundesliga am Samstag

Nullnummer für Augsburg - BVB dreht Spiel gegen Leverkusen

    • |
    • |
    Immerhin steht die Null: Berlins Max Kruse (2.v.r) tritt für Union einen Freistoß, der aber nichts einbringt.
    Immerhin steht die Null: Berlins Max Kruse (2.v.r) tritt für Union einen Freistoß, der aber nichts einbringt. Foto: Andreas Gora/dpa

    Borussia Dortmund hat in einem Sieben-Tore-Spektakel einen weiteren Dämpfer in der Fußball-Bundesliga gerade noch vermieden. Dank eines Doppelpacks von Erling Haaland gewann der BVB am 45. Geburtstag von Trainer Marco Rose mit 4:3 (1:2) bei Bayer Leverkusen und feierte den dritten Saisonsieg. Spitzenreiter bleibt der VfL Wolfsburg, dem am Samstag ein schmuckloser 2:0 (1:0)-Sieg bei Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth gelang.

    Bundesliga: FCA und Union enttäuschen in der Alten Försterei

    Der 1. FC Köln verpasste beim 1:1 (1:0) in Freiburg kurz vor Schluss seinen dritten Saisonsieg. Dagegen stockte der FSV Mainz 05 durch ein 2:0 (1:0) bei der TSG Hoffenheim sein Konto bereits auf neun Punkte auf. Torlos endete die enttäuschende Partie zwischen Union Berlin und dem FC Augsburg.

    In einem packenden West-Derby erwischte Leverkusen den besseren Start und ging durch Jung-Nationalspieler Florian Wirtz (9. Minute) in Führung. Den Ausgleich von BVB-Toptorjäger Haaland (37.) beantwortete Patrik Schick (45.+1) kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 2:1. Die Gäste kamen dank Julian Brandt (49.) erneut zurück, konnten aber ihre Abwehrschwächen nicht beheben. Moussa Diaby (55.) stellte auf 3:2. Damit aber nicht genug: Raphaël Guerreiro (71.) und erneut Haaland (77./Foulelfmeter) drehten die Partie noch.

    Bundesliga: Wolfsburgs Siegesserie geht weiter

    Die Wolfsburger stellten in Fürth früh die Weichen. Lukas Nmecha (10.) erzielte sein zweites Saisontor. Die Franken fanden danach kaum ein Mittel gegen die Gäste, die sich vor dem Auftaktspiel in der Champions League am Dienstag in Lille nicht zu sehr verausgaben mussten. Wout Weghorst machte per Strafstoß (90.+1) alles klar.

    Für die Kölner war erneut Anthony Modeste (34.) erfolgreich, der unter Coach Steffen Baumgart zu alter Klasse zurückgefunden hat. Doch ein Eigentor von Rafael Czichos (89.) kostete noch den Sieg.

    Der Mainzer Aufschwung unter Trainer Bo Svensson geht indes weiter. Jonathan Burkardt (21.) und Marcus Ingvartsen (77.) sorgten für den verdienten Auswärtssieg bei den Hoffenheimern, die den Sprung aus dem Tabellen-Mittelfeld verpassten.

    Lesen Sie auch: Julian Nagelsmann vom FC Bayern sieht sich nicht als Machtmensch. Wenn man über ihn spricht, solle man lieber etwas anderes sagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden