Aus und vorbei: Deutschland ist bei der Fußball-Europameisterschaft im Achtelfinale gegen England ausgeschieden. Für Joachim Löw war es das letzte Spiel als Bundestrainer. Die Pressestimmen zum Aus der Deutschen Nationalmannschaft im Achtelfinale Deutschland-England der Fußball-EM 2021.
"Gegen sehr vorsichtig agierende Engländer fand die Elf von Joachim Löw im Grunde kein Rezept. Die Abwehr hat ihre Arbeit getan, aber wieder einmal gab es viel zu wenige Torchancen, wieder einmal wurde zu zaghaft gespielt. Alles in allem war das zu wenig. Daher ist das Team auch verdient ausgeschieden. Bei vier Auftritten beim Turnier hat die Elf nur einmal überzeugt. Das ist dann eben nicht genug." Spiegel
"Die Nationalelf bot eine enttäuschende Vorstellung in einem vergleichsweise schwachen Achtelfinalduell. Und als ausgerechnet Müller nach dem 0:1 allein auf das englische Tor zulief und den Ball danebenschoss, war klar: Die Zeit der Deutschen auch bei diesem Turnier würde vorzeitig ablaufen. (...) Der Absturz des deutschen Fußballs unter Löw hat sich in Wembley in all seiner traurigen Konsequenz vollzogen." FAZ
"Die deutsche Nationalmannschaft scheitert gegen England vor allem an ihrer eigenen Strukturlosigkeit. Sie war gegen England keinesfalls die hoffnungslos unterlegene Elf, aber es fehlte ihr an Automatismen und Mut. Für beides ist der Trainer zu einem großen Teil verantwortlich. Daher ist es richtig, dass die Zeit von Joachim Löw als Bundestrainer nun vorbei ist." Augsburger Allgemeine
"Mit einer Niederlage gegen England verabschiedet sich die deutsche Elf aus der EM. Sie war stets bemüht. Aber wer will das schon im Zeugnis stehen haben?" Zeit
Pressestimmen zu Deutschland-England: "Eine der bittersten Niederlagen"
"Alles aus, wir sind raus" Bild
"Der Traum vom EM-Triumph zum Abschied ist vorzeitig geplatzt! Deutschland verlor in einem dramatischen Achtelfinale im Londoner Wembley-Stadion gegen England mit 0:2 (0:0). Die über 15 Jahre währende, lange Zeit erfolgreiche Ära von Joachim Löw als Bundestrainer ging damit jäh zu Ende. Es war im 198. Spiel unter Löw die 34. Niederlage - und eine der bittersten." Sport1
"Eine vermeidbare, bittere Niederlage und das Ende einer Ära: Deutschland ist bei der Fußball-EM 2021 im Achtelfinale ausgeschieden. Raheem Sterling und Harry Kane erzielen beim 2:0 der Engländer die Tore. (...) Joachim Löw hat den deutschen Fußball umgekrempelt. Als Trainer, aber auch als Mensch. Dann aber verpasste er den richtigen Absprung, wie ihm an diesem bitteren Abend in London selbst dämmerte." Welt
"In einem Spiel auf Augenhöhe nutzte England im Gegensatz zum DFB-Team seine Chancen konsequent und steht deshalb nicht unverdient in der Runde der letzten Acht." Kicker
"Der Fußball kommt heim, England gewinnt, Deutschland ist raus und die Ära von Bundestrainer Joachim Löw endet in einem entfesselten Wembley-Stadion." Süddeutsche

"Bye-bye Jogi, aus der Traum: Joachim Löw ist auf seiner letzten Mission vorzeitig gescheitert" Eurosport
"Die Ära von Bundestrainer Joachim Löw endet mit einer bitteren Pleite. Dabei hätte es nach dem 1:0 durch Sterling auch anders kommen können. Doch Thomas Müller, der ohnehin einen schweren Stand hatte gegen das kompakt stehende England, schiebt den Ball nach einem Weltklassepass von Kai Havertz frei vor Pickford stehend nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Danach war Deutschlands Wille endgültig gebrochen." t-online
"Obwohl sich Löw taktisch etwas Neues überlegt hatte, setzte sich England mit eiskalter Effizienz im Abschluss durch. Sinnbild für das Scheitern des DFB-Teams war die Jahrhundert-Chance von Thomas Müller." Sportschau