Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Pressestimmen zum Abschied von Hansi Flick: "Eine logische Entscheidung"

FC Bayern

Pressestimmen zum Abschied von Hansi Flick: "Eine logische Entscheidung"

    • |
    • |
    Trainer Hansi Flick hat um die Auflösung seines Vertrags beim FC Bayern gebeten. Ein logischer Schritt, heißt es in den Kommentaren. Hier die Pressestimmen.
    Trainer Hansi Flick hat um die Auflösung seines Vertrags beim FC Bayern gebeten. Ein logischer Schritt, heißt es in den Kommentaren. Hier die Pressestimmen. Foto: Andreas Gebert

    Hansi Flick will den FC Bayern München nach dieser Saison verlassen. Er gilt als aussichtsreicher Kandidat auf die Nachfolge von Joachim Löw als Bundestrainer. Dass ein Bayern-Trainer freiwillig aufhört, ist eine neue Erfahrung für die Bayern. Dennoch: Es war ein logischer Schritt, heißt es in den Pressestimmen.

    "Hauptverantwortlich für Flicks Abgang ist Hasan Salihamidzic. Eine Kommunikation der beiden fand zuletzt gar nicht mehr statt. Flick hat es gereicht. Eiszeit." Sport1

    "Hansi Flick hat richtig gehandelt. Seine Entscheidung ist geradlinig, konsequent und logisch. Überraschend und auch mit einem gewissen Risiko verbunden war lediglich der Zeitpunkt der Verkündung. (...) Dass ein Trainer sein Amt freiwillig und vorzeitig zur Verfügung stellen könnte, kam in der Welt der Bayern-Bosse nicht vor. Es war überfällig, dass sie diese Erfahrung gemacht haben." Goal

    "Für den FC Bayern München ist es die größte Niederlage seit sehr langer Zeit: Den Verantwortlichen ist es nicht gelungen, Hansi Flick die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen zu schaffen, dass der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte seinen Vertrag zumindest erfüllen möchte. Für die Verantwortlichen bedeutet diese Niederlage auch, dass sie die Kontrolle verloren haben." Spox.com

    "Flick spielte die Spielchen lange mit. Nun hat er, der sich selbst als "Harmonietyp" bezeichnet, genug - auch im Wissen, dass der DFB ihn gerne als Löw-Nachfolger installieren möchte." BR

    "Bei der Interpretation der Ereignisse wäre es hilfreich zu wissen, warum Hansi Flick wirklich weg will. Zu seinen Gründen aber hat er sich nicht geäußert. Gut möglich, dass sich für ihn auch gerade eine perfekte Gelegenheit bot. Der Posten des Bundestrainers ist ab Sommer zu haben, der ehemalige Löw-Assistent Flick gilt als Wunschkandidat. Die perfekte Gelegenheit, um aufrecht und mit dem Image des Verschmähten München den Rücken zu kehren und den ruhigeren DFB-Job anzunehmen. Es gibt Schlimmeres." Zeit

    Pressestimmen zu Flick beim FC Bayern: Aus dem Hamsterrad ausgestiegen

    "Hansi Flick ist aus dem Hamsterrad ausgestiegen. Er hat in München einen tollen Job gemacht. Sollte Flick wirklich Coach der Nationalmannschaft werden, wird er die Aufgabe nach den zehrenden Monaten in München zu genießen wissen." Spiegel

    "Hansi Flicks Abschieds-Ankündigung ist so selbstbewusst, wie seine kurze und sehr erfolgreiche Trainerzeit war. Die Führungsetage des FC Bayern muss nun aufpassen, nicht langfristig blöd dazustehen." Süddeutsche

    "Flick traf damit eine logische Entscheidung. Denn unter den derzeitigen personellen und atmosphärischen Gegebenheiten ergibt eine Fortsetzung der faktisch so erfolgreichen Kooperation keinen Sinn mehr." Kicker

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden