Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Robin Frijns und Nico Müller starten für Abt in der Formel E

Die neuen Fahrer-Asse bei Abt

Neustart in der Formel E: Abt setzt auf Nico Müller und Robin Frijns

    • |
    • |
    Nach erfolgreichen Jahren mit dem Team Abt Sportsline in der DTM beginnt für Robin Frijns (links) und Nico Müller in der Formel-E-WM das nächste gemeinsame Abenteuer. Die Saison beginnt im Januar 2023 in Mexiko.
    Nach erfolgreichen Jahren mit dem Team Abt Sportsline in der DTM beginnt für Robin Frijns (links) und Nico Müller in der Formel-E-WM das nächste gemeinsame Abenteuer. Die Saison beginnt im Januar 2023 in Mexiko. Foto: Ralf Lienert

    Abt Sportsline aus Kempten hat sein Wunsch-Duo für die Formel E verpflichtet: Robin Frijns und Nico Müller werden beim Comeback des deutschen Teams in der Elektro-WM an den Start gehen. Für beide ist es wie eine Rückkehr nach Hause: Nach erfolgreichen Jahren mit Abt in der DTM beginnt für Frijns und Müller jetzt in der Elektrorennserie das nächste gemeinsame Abenteuer. Das bringt die Erfahrung aus 91 Rennen in der Formel-E-Weltmeisterschaft mit.

    Hans-Jürgen Abt: "Nico und Robin passen perfekt in die Mannschaft"

    „Robin und Nico waren von Anfang an unsere absolute Wunschbesetzung. Sie haben alles, was wir für unser Formel-E-Comeback brauchen: Speed, Erfahrung und den richtigen Spirit“, sagt Hans-Jürgen Abt. „Wenn wir in der neuen Saison gegen die großen Werksteams bestehen wollen, brauchen wir eine kleine, schlagkräftige Mannschaft. Und da passen Robin und Nico perfekt hinein.“

    Auch Abt-Geschäftsführer Thomas Biermaier ist optimistisch: „Wir wissen aus unseren gemeinsamen Jahren in der DTM, dass sie schnell sind, echte Teamplayer und dieselbe Leidenschaft teilen. Dass sich beide trotz anderer verlockender Angebote für uns entschieden haben, zeigt, wie wichtig ihnen die Abt-Familie ist, und macht uns ein bisschen stolz.“

    Nico Müller und Robin Frijns fuhren schon in der DTM für die Äbte

    Der Schweizer Nico Müller sammelte von 2016 bis 2021 im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) 31 Podestplätze, zehn Siege und wurde zweimal Vizemeister. „Ich freue mich nach unseren tollen gemeinsamen Jahren in der DTM riesig auf dieses neue Kapitel und auf meine Rückkehr in die Formel E“, sagt der 30-Jährige, der mit seiner Frau Victoria und seinem Sohn Fynn am Thuner See in der Schweiz lebt. Besonders freut sich Müller auch über die Zusammenarbeit mit seinem Teamkollegen: „Ich glaube, da kommen einige gute Zutaten zusammen.“

    Der Niederländer Robin Frijns war von 2018 bis 2020 für die „Äbte“ in der DTM unterwegs, holte dabei 18 Podestplätze und drei Siege. „Ich kenne die Mannschaft und Nico aus der DTM, wo wir eine tolle Atmosphäre hatten und sehr erfolgreich waren“, sagt der 31-Jährige. „Ich habe volles Vertrauen in das Abt-Team, das noch in jeder Rennserie für Aufsehen gesorgt hat. Schön, dass ich wieder ein Teil davon bin.“

    Formel-E-Saison 2023 startet in Mexiko

    Am 14. Januar 2023 startet die Formel-E-WM in Mexiko-City mit einer völlig neuen Fahrzeuggeneration in ihre neunte Saison. Abt war Gründungsmitglied der Serie und in den ersten sieben Jahren bei jedem Rennen am Start. Zu den größten Erfolgen zählen der Sieg beim ersten Rennen der Formel-E-Geschichte am 13. September 2014 in Peking, die Fahrermeisterschaft von Lucas di Grassi 2017 sowie der Gewinn der Teamwertung 2018. Von 2014 bis 2017 noch Privatteam, übernahmen die Kemptener von 2017 bis 2021 für Audi den Einsatz der Rennautos. 2023 startet Abt mit dem Antriebsstrang von Mahindra Racing aus Indien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden