Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Skispringen im TV: Der Weltcup in Titisee-Neustadt im Livestream und Fernseh-Übertragung

Skispringen-Weltcup 2022 live

Kann Karl Geiger wieder siegen? So sehen Sie heute die Skispringen in Titisee live im TV und Stream

    • |
    • |
    Karl Geiger aus Deutschland springt beim Weltcup auf der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt. Die Springen werden im Livestream und TV übertragen.
    Karl Geiger aus Deutschland springt beim Weltcup auf der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt. Die Springen werden im Livestream und TV übertragen. Foto: Philipp von Ditfurth, dpa

    Wer überträgt am Wochenende Skispringen? Diese Frage stellen sich viele Skisprungfans im Allgäu am spannenden Weltcup-Wochenende in Titisee-Neustadt. Vor den beiden Einzelspringen auf der Hochfirstschanze im Schwarzwald liegt der Oberstdorfer Karl Geiger im Weltcup-Stand 2022 44 Punkte hinter dem Japaner Ryoyu Kobayashi.

    Kann der Allgäuer Skispringer den Rückstand auf den Vierschanzentournee-Sieger verkürzen? Die Skispringen in Titisee-Neustadt am Samstag und Sonntag (so hat sich Karl Geiger beim Weltcup geschlagen) sind der vorletzte Test vor den olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Das erste Springen um Gold, Silber und Bronze von der Normalschanze steht dort am 6. Februar an. Ende Januar gibt es noch die Weltcup-Wettbewerbe in Willingen.

    Skispringen in Titisee-Neustadt 2022 - Termine und Zeitplan:

    • Qualifikation, Freitag, 21.1.2022, Start 16 Uhr
    • 1. Einzelwettbewerb, Samstag, 22.1.2022, 1. Durchgang um 16.15 Uhr
    • 2. Einzelwettbewerb, Sonntag, 23.1.2022, 1. Durchgang um 16 Uhr

    (Lesen Sie hier: Skispringer Karl Geiger im Porträt: Alles, was zum Allgäuer Olympia-Star wichtig ist)

    So sehen Sie die Skispringen in Titisee-Neustadt live im TV und Stream:

    • Die Übertragung des Skispringens 2022 in Titisee-Neustadt wird einheitlich auf drei TV-Stationen gezeigt:
    • Live im Free-TV in der ARD. "Das Erste" zeigt die Einzelwettbewerbe am Samstag und Sonntag im Rahmen der Sportschau. Auch die Qualifikation aus Titisee-Neustadt am Freitag soll ab 16 Uhr mit Reporter Tom Bartels übertragen werden.
    Bei den Olympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang holte das deutsche Team um (von links) Karl Geiger, Stephan Leyhe, Richard Freitag und Andreas Wellinger Silber im Mannschaftswettbewerb.
    Icon Galerie
    6 Bilder
    Karl Geiger gehört zu den besten Skispringern der Welt. Der Oberstdorfer ist fünffacher Weltmeister und gewann bei Olympia 2018 Silber mit der Mannschaft.

    Titisee-Neustadt: Deutsche Skispringer kämpfen um Olympia-Qualifikation

    Für einige DSV-Skispringer geht es bei den Weltcup-Springen von der Hochfirstschanze in Titisee noch um die Qualifikation für Olympia in Peking. Bisher sind nur Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe fest eingeplant. Zwei weitere Plätze sind offen und werden zwischen Severin Freund, Pius Paschke, Constantin Schmid und Andreas Wellinger ausgesprungen.

    "Die Olympia-Entscheidung wird am Samstagabend nach dem ersten Wettkampf fallen", kündigte Bundestrainer Stefan Horngacher an. Wellinger, Olympiasieger von 2018, kehrt nach seinen Knieproblemen in Titisee-Neustadt am Wochenende in den Skisprung-Weltcup zurück.

    Karl Geigers Familie unterstützt den Skispringer, wo es nur geht. Bei den Heimspringen in Oberstdorf drücken Vater Roman (rechts) und Mutter Monika (Mitte) gemeinsam mit Karls Schwester Verena meist live im Stadion die Daumen - hier bei der Qualifikation für den Vierschanzentournee-Auftakt 2012.
    Icon Galerie
    5 Bilder
    Skispringer Karl Geiger aus Oberstdorf ist ein waschechter Allgäuer. Private Einblicke in das Leben des Überfliegers vor Vierschanzentournee und Olympia.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden