Das Titelrennen in der Fußball-Kreisliga Nord bleibt spannend. Am Freitagabend verlor Tabellenführer TSV Legau das Heimspiel gegen den Dritten SV Oberegg mit 2:3 und verpasste die Chance, sich vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga zu sichern. Nun greift auch der SV Oberegg noch in den Titelkampf mit ein.
Legau kassiert Gegentore zu denkbar schlechten Zeitpunkten
Für die Legauer verlief die Partie vor 300 Zuschauern unglücklich. Zwar gelang Jonas Prestele die 1:0-Führung nach 22 Minuten, doch Verfolger Oberegg erzielte seine Tore genau zum richtigen Zeitpunkt. Kurz vor der Halbzeit glich Christian Melder zum 1:1 aus, fünf Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gäste durch ein Tor von Sebastian Huber mit 2:1 in Führung. Ein verwandelter Foulelfmeter von Lukas Zingerle in der 66. Minute brachte die Oberegger endgültig auf die Siegesstraße. Legau versuchte noch einmal alles, doch mehr als das 2:3 durch Elias Huber in der 88. Minute sollte der Heimelf nicht gelingen. Lange Gesichter in Legau wegen des vergebenen ersten Meister-Matchballs, Freude dagegen beim SV Oberegg, der mit dem überraschenden Auswärts-Dreier nun sogar noch selbst ins Titelrennen eingreift.

Endgültig besiegelt ist der dagegen der Abstieg des SV Memmingerberg – nach dem 1:2 am Freitag beim TSV Ottobeuren.
Das ist das Restprogramm der drei Titelanwärter
- TSV Legau (Platz 1, 54 Punkte): am 1. Juni bei der SG Sontheim/Westerheim (8.), am 7. Juni zuhause gegen den TSV Ottobeuren (4.)
- FC Heimertingen (Platz 2, 52 Punkte): am 24. Mai zu Gast beim SC Ronsberg (10.), am 7. Juni zuhause gegen Lautrach (12.)
- SV Oberegg (Platz 3, 52 Punkte): am 1. Juni zuhause gegen DJK Memmingen Ost (5.), am 7. Juni auswärts beim SV Oberrieden (9.9
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden