Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Handball: Serie der Ottobeurer Frauen gerissen

Handball-Bezirksoberliga

Handball: Serie der Ottobeurer Frauen gerissen

    • |
    • |
    In der Handball-Bezirksoberliga haben die Frauen des TSV Ottobeuren (gelb-schwarz) gegen den TV Waltenhofen mit 20:23 verloren. Auf dem Foto sieht die Ottobeurerin Carolin Knittl (am Ball) gerade eine Lücke und setzt zum Wurf an.
    In der Handball-Bezirksoberliga haben die Frauen des TSV Ottobeuren (gelb-schwarz) gegen den TV Waltenhofen mit 20:23 verloren. Auf dem Foto sieht die Ottobeurerin Carolin Knittl (am Ball) gerade eine Lücke und setzt zum Wurf an. Foto: Siegfried Rebhan

    Völlig überraschend ist diese Niederlage nicht gekommen. Schon in den Tagen vor dem Spiel hat Ottobeurens Trainer Roman Polyfka gewarnt, dass man es mit einem spielstarken Gegner zu tun bekomme. Geknickt sind die Spielerinnen des Handball-Bezirksoberligisten TSV Ottobeuren (TSVO) nach ihrer 20:23 (11:14)-Heimpleite gegen den TV Waltenhofen (TVW) natürlich dennoch.

    Im fünften Saisonspiel kassieren sie nun also die erste Pleite. Die Folge ist der Verlust der Tabellenführung. Ottobeuren hat 6:4 Punkte auf dem Konto und ist nun Zweiter.

    Die Ausfallliste des TSV Ottobeuren ist lang

    Zum Spiel: Vor rund 130 Zuschauern in der Dreifach-Sporthalle gelingt den Ottobeurer Handballerinnen ein ansehnlicher Start. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn an diesem Abend ist die Ausfallliste beträchtlich lang: Mit Verena Fischer, Vivien Drévenyi-Csuka, Melanie Dillinger sowie Theresa Unsin, Rebecca Rieß und Leonie Hoch fehlen Coach Roman Polyfka gleich sechs Spielerinnen.

    Nach einer Viertelstunde führen die TSVO-Frauen mit 6:4. Doch dann kippt die Begegnung: Julia Schillinger wirft Waltenhofen fünf Minuten später mit 8:7 in Front. In der Ottobeurer Defensive klaffende Lücken nutzen die cleveren Gäste nun konsequent aus. Zur Halbzeit-Pause haben sie drei Tore Vorsprung (14:11).

    Der TV Waltenhofen erzielt etliche einfache Tore

    Zum zweiten Abschnitt: Die Gastgeberinnen leisten sich nun eine Reihe wenig zwingender Torabschlüsse. Technische Fehler verhindern zudem ein flüssiges Angriffsspiel. Auf der Gegenseite wirken die Waltenhoferinnen reifer, entschlossener und zielstrebiger. Aus ihren Tempogegenstoß-Attacken erzielen sie etliche einfache Tore.

    Als TVW-Akteurin Bianca Kleinbub fünf Minuten vor dem Ende zum 17:22 trifft, scheint „der Käs’ gegessen“ zu sein. Doch weit gefehlt: Lea Sonnberger sorgt mit ihrem Treffer zum 20:22 anderthalb Minuten vor Schluss noch einmal für Spannung. Elf Sekunden vor dem Ende setzt Kleinbub dann aber den Schlusspunkt zum 20:23-Endstand.

    TSVO-Rückraumspielerin Hannah Haggenmüller sagt nach dem Spiel: „Es kann schon sein, dass uns heute wegen unseres kleinen Kaders ein bisschen die Luft gefehlt hat.“ Ein weiteres Manko sei gewesen, dass „wir beide Siebenmeter nicht verwandeln konnten“. Als positiv bewertet die dreifache Torschützin, dass „wir gut gekämpft haben und uns in den schwierigen Phasen nicht haben hängen lassen“.

    Das Spiel Ottobeuren gegen Waltenhofen in Kürze

    • Ergebnis: TSV Ottobeuren - TV Waltenhofen 20:23 (11:14).
    • Kader TSVO: Tor: Caroline Merk (Torhüterin) – Feldspielerinnen: Melanie Würsig (7), Carolin Knittl, Lea Sonnberger (2), Silia Spöhrer, Anna Keck, Franziska Dittmann (5), Romana Albrecht, Hannah Haggenmüller (3) und Lisa Raffler.
    • Schiedsrichter: Benjamin Hebendanz und Rüdiger Spindler (beide HSG Würm-Mitte).
    • Zuschauer: 130.
    • Ausblick: Erst am Sonntag, 12. Dezember, sind die TSVO-Handballerinnen wieder im Einsatz. Dann gastieren sie ab 14 Uhr beim Eichenauer SV.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden