Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Super League: UEFA-Disziplinarverfahren gegen Real Madrid, FC Barcelona, Juventus Turin

Nach gescheiterter Super League

UEFA-Disziplinarverfahren gegen Real, Barcelona, Juve

    • |
    • |
    Nach europaweiten Fanprotesten haben sich neun von zwölf Vereinen von dem Projekt Super League abgewandt.
    Nach europaweiten Fanprotesten haben sich neun von zwölf Vereinen von dem Projekt Super League abgewandt. Foto: Ian West

    Gut einen Monat nach den vorerst gescheiterten Plänen für eine Super League geht die Europäische Fußball-Union offiziell gegen die drei verbliebenen Mitbegründer Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin vor. Wie die UEFA am Dienstagabend mitteilte, wurde ein Disziplinarverfahren gegen die drei Clubs eingeleitet. Zuvor hatte die Ethik- und Disziplinarkommission des Verbandes wegen möglicher Verstöße gegen die rechtlichen Rahmenbedingungen der UEFA Untersuchungen gegen das Trio aus Spanien und Italien geführt.

    Super League steht in direkter Kokurrenz mit der Champions League

    Im Vorfeld des UEFA-Kongresses im April, auf dem eine Reform der Champions League ab 2024 beschlossen wurde, hatten zwölf europäische Spitzenclubs die Gründung einer Super League mit potenziellen Milliardeneinnahmen angekündigt. Diese stünde in direkter Konkurrenz zur Champions League der Europäischen Fußball-Union UEFA.

    Weder aus der Bundesliga noch aus der der französischen Ligue 1 hatten sich Clubs der Super League angeschlossen. Finanziert werden sollte das Milliarden-Projekt durch eine US-Großbank.

    Die ursprüngliche Gruppe bestand aus den europäischen Spitzenvereinen AC Mailand, FC Arsenal, Atlético Madrid, FC Chelsea, FC Barcelona, Inter Mailand, Juventus Turin, FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, Real Madrid und Tottenham Hotspur. Nach heftigen Protesten aus nationalen Ligen, aus Verbänden sowie von zahlreichen Fangruppen wandten sich nach und nach neun Clubs von dem Projekt ab. Lediglich das Trio, gegen das jetzt das Disziplinarverfahren eingeleitet wurde, hielt an der Super League fest.

    Lesen Sie dazu auch: UEFA verschärft Drohung gegen Real, Barcelona und Juventus

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden