Argentinien um Superstar Lionel Messi hat sich als 13. Team für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 qualifiziert. Dafür reichte der Albiceleste am Dienstag (Ortszeit) ein 0:0 gegen den bereits zuvor qualifizierten Erzrivalen Brasilien.
Qualifiziert sind: Deutschland, Dänemark, Belgien, Titelverteidiger Frankreich, Kroatien, Serbien, Spanien, England, Schweiz, Niederlande, Brasilien, Argentinien. Katar ist als Gastgeber automatisch qualifiziert.
Zwölf europäische Teams kämpfen um drei WM-Plätze
Dagegen müssen Europameister Italien, Cristiano Ronaldos Portugiesen und zehn weitere Teams den Umweg über die Playoffs gehen. Gespielt wird vom 24. bis 29. März, drei WM-Plätze sind dann noch zu vergeben. Dabei sind die zehn Gruppenzweiten der europäischen WM-Qualifikation und die zwei besten Gruppensieger der Nations League, die noch kein direktes WM-Ticket oder einen Playoff-Platz ergattert hatten. Das sind Österreich und Tschechien.
In den Playoffs spielen: Nordmazedonien, Österreich, Portugal, Russland, Schottland, Schweden, Polen, Italien, Tschechien, Wales, Ukraine und die Türkei mit dem ehemaligen deutschen U21-Auswahltrainer Stefan Kuntz.
Insgesamt 32 Teams bei der WM 2022
Insgesamt nehmen 32 Nationen an der WM 2022 teil. Das Turnier beginnt am 21. November, das Finale ist für den 18. Dezember angesetzt.
Lesen Sie auch: Federer rechnet nicht mit Wimbledon-Teilnahme 2022