Die Ausbildungsmesse in Marktoberdorf verspricht erneut spannende Einblicke in die Welt der Aus- und Weiterbildung. Für Schülerinnen und Schüler die ideale Plattform um ihrer beruflichen Zukunft einen Schritt näherzukommen. Denn um herauszufinden, welcher Weg wirklich zu einem passt, zählt vor allem der persönliche Kontakt. Während das Internet zwar unzählige Informationen liefert, ist es der direkte Austausch mit Ausbildern, Azubis und Unternehmen, der den Unterschied macht.

Mitmachaktionen an den Ständen laden dazu ein, sich selbst auszuprobieren - ein wichtiger Schritt, um herauszufinden, was zu einem passt und was nicht. So wird Orientierung greifbar und berufliche Zukunft erlebbar.

Neben dem Modeon stehen den jungen Berufssuchenden auch das Freigelände und das Ausstellerzelt zur Verfügung. Während die Schüler zusammen mit ihren Eltern die Ausbildungsbetriebe am Donnerstag zwischen 17.30 und 20.30 Uhr kennenlernen können, haben am Freitag Schulen Zutritt zur Messe. Ein Anliegen der Schulamtsdirektorin Frau Karin Weikmann ist es, Berührungsängste auf beiden Seiten abzubauen und Anregungen zur Vielfalt unserer regionalen Ausbildungsberufe zu geben. Dies wird zusätzlich durch informative Vorträge und zahlreiche Aktionen der Unternehmen unterstützt.