Karriere
Anzeige
Die Abschlussprüfungen sind alle geschafft – und nächste Woche gibt es Zeugnisse. Wie geht es für Schüler nun weiter? Viele Absolventen lassen sich mit ihrer Entscheidung Zeit. Das zeigt sich auch auf dem Ausbildungsmarkt. „Seit der Corona-Krise spüren wir, dass die jungen Menschen und die Unternehmen immer später zusammenfinden“, berichtet Dr. Christian Fischer, Leiter Abteilung Ausbildung IHK Schwaben. Bislang sind schwabenweit rund 4.800 neue Ausbildungsverträge für das kommende Ausbildungsjahr eingegangen – im Allgäu 2.000. 
Zu einem professionellen Auftritt zählt weitaus mehr als nur dein Aussehen. Den ersten Eindruck hinterlässt du nämlich meist schon am Telefon. Es ist an der Zeit, dich von einem Schüler in einen Mitarbeiter zu verwandeln. Mit welchen Details du bei deinem zukünftigen Arbeitgeber punktest und was du vermeiden solltest, erfährst du jetzt.
Wie du mit deiner Bewerbung punktest Der nächste Schritt steht an: "Keep cool" Der Weg zum Wunschberuf
Sichert euch ein PRAKTIKUM bei uns!
Grußwort von Karin Weikmann Grußworte Ausbildungsmesse Marktoberdorf: Vortragsprogramm Ausbildungsmesse in Marktoberdorf: Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz!
Kommt am Donnerstag, 13. März, zur Ausbildungsmesse Azubi-Xperience und entdeckt eure Möglichkeiten: Zum zweiten Mal wird das Autohaus Heuberger in Füssen zur Azubi-Börse. Lernt 20 spannende Unternehmen kennen, informiert euch über verschiedenste Berufe und findet heraus, welcher Weg der richtige für euch ist. Das könnt ihr im direkten Austausch mit den Auszubildenden.
Sichert euch ein PRAKTIKUM bei uns!
Mit Unterstützung zum Erfolg Schule aus und rein in die Ausbildung Der Weg zum Wunschberuf
HABEN SICH DAS LERNEN UND DIE KINDER ÜBER DIE JAHRZEHNTE VERÄNDERT? Es gibt Kinder, die sich über einen langen Zeitraum konzentrieren können. Grundsätzlich werden jedoch die Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten und geringerer Aufmerksamkeitsspanne mehr. 
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden