Ausbildungsmesse Marktoberdorf
Anzeige
Liebe Leserinnen und Leser, liebe angehenden Azubis, Ausbildung ist besser als Einbildung, klare Sache. Noch besser wird die Ausbildung, wenn man sie beim richtigen Unternehmen macht. Und genau dafür ist die Ausbildungsmesse der Türöffner. Hier gibt es so viele Unternehmen, die nach dem oder der genau richtigen Auszubildenden für sich suchen (Deckel-Topf-Prinzip). Und da kommt nun Ihr ins Spiel, liebe (Noch-)Schülerinnen und Schüler. Ihr seid die Zukunft dieser Betriebe, Ihr seid die Zukunft des Arbeitsmarktes im Ostallgäu.Die Ausbildungsmesse hat sich in den vergangenen Jahren zum idealen Deckel-für-Topf-Finder entwickelt. Viele Unternehmen haben hier genau den richtigen Azubi gefunden und viele Schülerinnen und Schüler haben genau die Ausbildung gefunden, die sie sich erhofft und gewünscht haben. Ich hoffe sehr, dass auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Schüler und Unternehmer zueinander finden und so ihre eigene und die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Ostallgäus gestalten. Die Ausbildungsmesse ist sicherlich auch 2025 wieder einen Besuch wert. Alles Gute!Eure/Ihre Landrätin Maria Rita Zinnecker
Liebe Besucher und Freunde der Ausbildungsmesse Marktoberdorf,wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder auf der Ausbildungsmesse begrüßen zu dürfen. Besonders erfreulich für uns ist, dass wieder zahlreiche Unternehmen und eine große Schar, nach Ausbildungsplätzen suchende, junge Menschen zusammengebracht werden. Der Austausch untereinander, das erste Kennenlernen, sind die Grundlage für eine sichere Orientierung und die richtige Wahl. Leider brechen immer noch viele Jugendliche ihre Ausbildung wieder ab, deshalb hoffen wir, dass mit guter, ehrlicher Beratung und der Möglichkeit sich in Praktika zu erproben, die Entscheidungen passgenauer werden. 
Zeit - Titel Referent/Unternehmen
Die Ausbildungsmesse in Marktoberdorf verspricht erneut spannende Einblicke in die Welt der Aus- und Weiterbildung. Für Schülerinnen und Schüler die ideale Plattform um ihrer beruflichen Zukunft einen Schritt näherzukommen. Denn um herauszufinden, welcher Weg wirklich zu einem passt, zählt vor allem der persönliche Kontakt. Während das Internet zwar unzählige Informationen liefert, ist es der direkte Austausch mit Ausbildern, Azubis und Unternehmen, der den Unterschied macht.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden