Liebe Leserinnen und Leser, liebe angehenden Azubis, 

Ausbildung ist besser als Einbildung, klare Sache. Noch besser wird die Ausbildung, wenn man sie beim richtigen Unternehmen macht. Und genau dafür ist die Ausbildungsmesse der Türöffner. Hier gibt es so viele Unternehmen, die nach dem oder der genau richtigen Auszubildenden für sich suchen (Deckel-Topf-Prinzip). Und da kommt nun Ihr ins Spiel, liebe (Noch-)Schülerinnen und Schüler. Ihr seid die Zukunft dieser Betriebe, Ihr seid die Zukunft des Arbeitsmarktes im Ostallgäu.

Die Ausbildungsmesse hat sich in den vergangenen Jahren zum idealen Deckel-für-Topf-Finder entwickelt. Viele Unternehmen haben hier genau den richtigen Azubi gefunden und viele Schülerinnen und Schüler haben genau die Ausbildung gefunden, die sie sich erhofft und gewünscht haben. Ich hoffe sehr, dass auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Schüler und Unternehmer zueinander finden und so ihre eigene und die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Ostallgäus gestalten. Die Ausbildungsmesse ist sicherlich auch 2025 wieder einen Besuch wert. Alles Gute!

Eure/Ihre Landrätin Maria Rita Zinnecker

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

auf eigenen Beinen stehen, das erste Geld verdienen, Selbstständigkeit das alles ermöglicht eine klassische Ausbildung.

Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind derzeit glänzend und die Möglichkeiten schier grenzenlos.

Eine Ausbildung finden, die zu dir passt und dir Spaß macht. Dabei soll dir die Ausbildungsmesse im MODEON helfen. Hier kannst du dich mit einer Vielzahl von Arbeitgebern und Unternehmen aus der Region austauschen, Fragen stellen, Informationen sammeln und vielleicht ja sogar deine Berufung zum Beruf zu machen.

Viel Spaß und Erfolg beim Start in der Arbeitswelt!

Dein
Dr. Wolfgang Hell
Erster Bürgermeister