Bauen
Anzeige
Holz gilt als der älteste Baustoff der Welt. Holz ist nachhaltig, weil es in der Natur nachwächst. Dabei wird der Atmosphäre CO2 entzogen. Etwa 30 Tonnen Kohlendioxid entzieht das Baumaterial eines durchschnittlichen Einfamilienhauses aus Holz der Atmosphäre, natürlich abhängig von der Größe und der Bauweise. Auch das sind Gründe, warum immer mehr Bauherren in Deutschland auf den natürlichen und klimafreundlichen Baustoff zurückgreifen.
Schlaue Steuerung Wie sieht die neue Heizungsförderung aus und für wen eignet sich eine Wärmepumpe... Wichtige Fragen und Antworten rund um die Sonnenenergie
Früher war für jeden Hobbygärtner klar: das Umgraben der Beete ist obligatorisch. Heute weiß man, dass das bei bereits bepflanzten oder genutzten Böden nicht so eindeutig ist. In einem Liter Boden leben etwa zehn Milliarden Mikroorganismen, die auch für die Fruchtbarkeit wichtig sind. 
Die Rille macht's: Küchentrends 2024 Der Wintergarten als Kapitalanlage Smarthome - den Wohnraum sicher vernetzen
Wird das Eigenheim unbezahlbar? Jetzt aktiv Heizkosten senken Wohnimmobilien als Kapitalschutz Energetische Verbesserungen frühzeitig planen
Der Duft von Holz, Sägespäne, und beeindruckende Maschinen sind den meisten Menschen fremd. Denn wer hat im Alltag schon mal die Möglichkeit, in einem echten Handwerksbetrieb hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen, wo die Möbel herkommen, die man zuhause stehen hat.
Ottobeuren - Im Jubiläumsjahr 2023 geht's bei Hummel Blockhaus in Ottobeuren ganz schön ab. Da kommt die „Saunazgo“ zu jedem nach Hause, der sie vor dem Kauf testen will. Banken können mit dem Konzept,Filiale zgo“ den Versorgungsauftrag im ländlichen Raum sicherstellen und der Metzger hat's auch gut. Der kriegt mit „Retail2go“ seine Steaks und Filets auch dort los, wo er keine örtliche Filiale mehr hat – als „Self Shop-In“, rund um die Uhr und ohne Personal. Das aktuelle „2go“-Konzept von Hummel Blockhaus beweist, dass Inhaber Josef Hummel und sein Team nicht nur auf handwerkliche Qualität setzen, sondern auch was von Innovationsentwicklung verstehen. Mit neuen Ideen sorgt das Unternehmen immer wieder bundesweit für Schlagzeilen.
Auf Initiative der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) wird am 16. September der „Tag des Bades“ gefeiert. Dabei wird es auch wieder darum gehen, wie Sie Ihr Bad für das Wohlbefinden und natürlich topmodern mit Farbe einrichten können.
Nach einem anstrengenden Tag öffnen Sie gestresst die Haustür. Schon im Flur kommt Ihnen das entspannende Ambiente der Wohnung entgegen, die zum Erholen einlädt. Eine Einrichtung aus Naturmaterialien, wie Holz oder Stein, trägt zum Wohlfühlfaktor bei. Naturbelassene Möbel und Dekoartikel schenken den eigenen vier Wänden Ruhe sowie eine wohnliche Wärme. Und: ein gutes Gewissen. Denn Nachhaltigkeit ist aktueller denn je. Immer mehr Menschen greifen auf Rohstoffe zurück, die wieder nachwachsen. Dabei ist Holz der Klassiker. Von Eiche über Teak bis Nussnaturbelassene Massivhölzer liegen im Trend.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden