Startseite
Icon Pfeil nach unten
TV
Icon Pfeil nach unten

Die Bergretter: Drehorte - wo spielen die Folgen von Staffel 17?

ZDF

„Die Bergretter“ im ZDF: Wo wurde die 17. Staffel gedreht?

    • |
    • |
    • |
    Hier erfahren Sie, wo die 17. Staffel von „Die Bergretter“ gedreht wurde.
    Hier erfahren Sie, wo die 17. Staffel von „Die Bergretter“ gedreht wurde. Foto: ZDF, Sabine Finger

    „Die Bergretter“ ist eine deutsche Fernsehserie, die seit 2009 im ZDF ausgestrahlt wird. Inmitten von malerischen Kulissen thematisiert die Serie die Arbeit eines fiktiven Teams der alpinen Bergrettung. Im Mittelpunkt stehen Einsätze in unwegsamem Gelände, bei denen Personen aus gefährlichen Situationen gerettet werden müssen. Neben den Rettungsaktionen behandelt die Serie auch persönliche und berufliche Konflikte der Figuren. Die Produktion legt Wert auf eine realitätsnahe Darstellung der Einsätze und nutzt die Alpenlandschaft als visuelle Kulisse. Hauptdarsteller ist derzeit Sebastian Ströbel in der Rolle des Einsatzleiters Markus Kofler.

    Wo liegen eigentlich diese malerischen Kulissen, in denen sich die 17. Staffel der Serie abspielt? Die Antwort darauf liefern wir Ihnen hier.

    Drehorte von "Die Bergretter": Hier spielt Staffel 17

    Auch für die 17. Staffel ging es für die Schauspieler und das Produktionsteam nach Ramsau am Dachstein. Der Ort liegt mitten in der österreichischen Steiermark und zählt gerade einmal etwas über 2.900 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Show wurde, bis auf wenige Ausnahmen, vor allem draußen in der Natur gedreht. Denn die Landschaft rund um die Gemeinde Ramsau hat so einiges zu bieten. Das umgebende Hochplateau befindet sich auf einer Höhe von 1.100 bis 1.700 Meter und schließt unmittelbar an die Südwände des Dachsteinmassivs an. Im Norden liegt zudem der Dachsteingletscher mit seinem Skigebiet. Diese Umgebung zieht jedes Jahr tausende Touristen nach Ramsau am Dachstein, wodurch der Ort mehr Gästebetten als Einwohner zählt.

    Viele Szenen der 17. Staffel wurden in der Umgebung von Ramsau gedreht. Die Berglandschaft in der Region Schladming-Dachstein bot die perfekte Kulisse für zahlreiche Aufnahmen.

    Die Einsatzzentrale der Bergretter

    Mitten im Ortskern von Ramsau befindet sich die Einsatzzentrale der Bergretter. Das Gebäude liegt unterhalb der evangelischen Kirche. Für echte Einsätze wird diese Zentrale allerdings nicht genutzt. Sie dient lediglich dem Filmteam als Drehort. Die tatsächliche Einsatzzentrale der Bergretter befindet sich woanders.

    Übrigens: Die Räumlichkeiten der TV-Zentrale können in Form von geführten Wanderungen besichtigt werden.

    Hof Emilie

    Einer der wenigen Outdoor und Indoor-Schauplätze ist Emilies Hof. Für den Hof der Figur Emilie Hofer diente auch in der aktuellen Staffel der Pernerhof. Der von der Familie Perner geführte Hof ist mittlerweile nur noch für den Seriendreh in Benutzung. Er ist aber an bestimmten Tagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

    Weitere Schauplätze von "Die Bergretter"

    Die Winterfolgen der Serie wurden vor allem im Kaunertal gedreht. Der dortige Gletscher bot die perfekte Filmlocation für Episoden mit kaltem Wetter. Auf über 3.000 Meter Höhe ging es für das Bergretter-Team über eisige Landschaften und in enge Gletscherspalten. Auch die Gletscherstraße kam das eine oder andere Mal als Drehort zum Einsatz.

    In der Steiermark, in der Gemeinde Niederöblarn, befindet sich zudem die Helikopterstation des Teams. Dort wurden vor allem die Flugeinlagen der Serie gedreht.

    Laut des Fanforums der Serie ging es für die 17. Staffel auch zur Königslehenbahn in Radstadt, zum Gollinger Wasserfall, zum Riesachsee und zur Lammerklamm. Außerdem wurde am Aubachfall im Salzburger Land gedreht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden