Drei Abende pro Woche steht „Markus Lanz“ für intensive Diskussionen zu den drängendsten Fragen unserer Zeit – sei es Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Die vorgestrige „Markus Lanz“-Ausgabe fokussierte sich auf den Nahostkonflikt, die Lage im Iran und politische Verantwortung in Deutschland. Dabei ging es um Israels Vorgehen gegen den Iran, völkerrechtliche Bewertungen, geopolitische Auswirkungen sowie die Rolle der iranischen Zivilgesellschaft. Auch die Maskenbeschaffung in der Corona-Zeit sorgte für kontroverse Diskussionen.
Worüber gestern, am 19. Juni 2025, diskutiert wurde, welche Gäste an der Runde teilnahmen und welche Themen die Sendung dominierten – das erfahren Sie hier im Überblick.
Wo lief „Markus Lanz“ gestern am Donnerstag?
Wie gewohnt wurde die Talkrunde ‚Markus Lanz‘ am späten Abend im ZDF ausgestrahlt. Zusätzlich zur TV-Ausstrahlung stand die gestrige Folge vom 19. Juni 2025 auch zeitgleich im Live-Stream auf der ZDF-Website zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur gestrigen Übertragung auf einen Blick:
- Was? „Markus Lanz“ (Folge 2099)
- Wann? Donnerstag, 19.6.25, 23.40 Uhr
- Wo? ZDF (TV), ZDF-Livestream (Online)
Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 19.6.25
Im Zentrum der gestrigen Sendung stand die Neuausrichtung der Kulturpolitik unter dem neuen Kulturstaatsminister – ein Signal für konservative Profilbildung im Kabinett Merz. Zugleich richtete sich der Blick auf den Zustand der Grünen nach personellen Umbrüchen und auf ihren Kurs in der Opposition.
„Markus Lanz“ gestern: Gäste am 19. Juni 2025
Das ZDF hatte diese Gästeliste veröffentlicht:
- Wolfram Weimer – Kulturstaatsminister
Der Publizist stellte seine kulturpolitischen Vorhaben vor, sprach über konservative Werte und erläuterte sein Verhältnis zum Kanzler. - Felix Banaszak – Co-Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen
Nach dem Rückzug führender Parteileute äußerte er sich zur aktuellen Lage und den Zukunftsperspektiven der Grünen. - Julia Löhr – Journalistin
Die politische Redakteurin (FAZ) bewertete die Ernennung Weimers als kalkulierte Kabinettsentscheidung von Kanzler Merz und hat einen Blick auf die Oppositionsrolle der Grünen geworfen.
Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen
Falls Sie die gestrige Ausgabe von „Markus Lanz“ nicht sehen konnten, haben Sie die Möglichkeit, sie nachträglich in der ZDF-Mediathek zu streamen. Dort werden sämtliche Episoden der Sendung bereitgestellt – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. In der Regel sind die Talkshows für mehrere Monate online verfügbar. Eine Ausstrahlung als TV-Wiederholung erfolgt im ZDF normalerweise nicht.
Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ nächste Woche?
- Dienstag, 24. Juni 2025: 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr (ZDF)
- Mittwoch, 25. Juni 2025, 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr (ZDF)
- Donnerstag, 26. Juni 2025, 23.20 Uhr bis 0.35 Uhr (ZDF)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden