Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Alte Apfelbäume entdecken: Helfen Sie, wertvolle Wurzelunterlagen zu sichern

„Potente Methusalems“ gesucht

Warum eine Initiative uralte Obstbäume im Allgäu sucht – und wer ihr dabei helfen kann

    • |
    • |
    • |
    Das könnte ein Methusalembaum sein. Sicher sagen kann man es aber nur, wenn man weiß wann er gepflanzt wurde – oder wenn er untersucht wird. Für eine neue genetische Vielfalt sucht Norbert Hillenbrand, der in Oberreute lebt und in Ellhofen eine Obstbaumschule betreibt, solche Exemplare.
    Das könnte ein Methusalembaum sein. Sicher sagen kann man es aber nur, wenn man weiß wann er gepflanzt wurde – oder wenn er untersucht wird. Für eine neue genetische Vielfalt sucht Norbert Hillenbrand, der in Oberreute lebt und in Ellhofen eine Obstbaumschule betreibt, solche Exemplare. Foto: Susi Donner

    Im Rahmen der bundesweiten Baum-Land-Kampagne suchen Norbert Hillenbrand von der Westallgäuer Obstbaumschule und Wissenschaftlerin Katharina Cziborra hochstämmige Apfelbäume, die hundert Jahre oder älter sind. Ziel ist es, ihre selten gewordenen Wurzelunterlagen zu erfassen und zu erhalten – als genetische Basis für widerstandsfähige Hochstämme der Zukunft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden