Auf der B12 hat die Polizei am Sonntag nahe Weißensberg, genauer gesagt bei Wildberg im Landkreis Lindau, einen Autofahrer gestoppt und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten nach eigenen Angaben ein Vergehen fest.
Polizei stoppt berauschten Autofahrer auf der B12
Die Streife der Lindauer Polizeiinspektion kontrollierte den Mercedes-Fahrer am Sonntag gegen 13.15 Uhr auf der B12 in Wildberg. Während der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass der 26-Jährige vor der Autofahrt offenbar Cannabis konsumiert hatte.
Das erwartet den Mercedes-Fahrer
Ein Drogenschnelltest bestätigte diesen Verdacht laut Polizei. Der 26-jährige Autofahrer musste daraufhin sein Auto stehen lassen. Die Beamten ordneten obendrein eine Blutentnahme an. Gegen den 26-Jährigen wurde ein Bußgeldverfahren mit der Folge eines Mindestbußgeldes von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrerverbot eingeleitet. Zudem wird die zuständige Fahrerlaubnisbehörde über den Verstoß in Kenntnis gesetzt, heißt es seitens der Polizei.
Weitere und immer aktuelle Nachrichten aus dem Westallgäu gibt es hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu
- Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
- Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
- Länge im Allgäu: 141 Kilometer
- Länge gesamt: 436 Kilometer
- Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
- Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
- Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik.
- Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden