Kürzlich reiste der Jumelageverein Scheidegg – Le Beausset gemeinsam mit dem Musikverein Scheffau und dem Trachtenverein Edelweiß nach Le Beausset in der Provence, der Partnerstadt von Scheidegg. Anlass war die Fête des Brasseurs, das jährliche Fest der Brauer, bei dem verschiedene französische und korsische Biere an Ständen in der Altstadt angeboten wurden. Der Jumelageverein beteiligte sich mit einem Stand, an dem er Allgäuer Fassbier ausschenkte und dabei die Qualität des bayerischen Reinheitsgebots unter Beweis stellte.
Den Tag der Deutschen Einheit feierte der Jumelageverein gemeinsam mit dem französischen Partnerschaftsverein sowie Vertretern der Partnerstädte aus Italien und Portugal als Tag der europäischen Freundschaft. Zum Rahmenprogramm der Fahrt gehörte unter anderem eine Schiffsrundfahrt durch den Hafen von Toulon, in dem die französische Marine stationiert ist. Aus nächster Nähe konnten Flugzeugträger, U-Boote und sogar ein Tarnkappenschiff bestaunt werden.
Auch das Bergwerksmuseums am Cap Garonne war vielen Teilnehmern noch nicht bekannt. Neben Halbedelsteinen und einer historischen Schleiferei für Farbpigmente gab es dort auch die ehemaligen Verstecke von Seeräubern zu entdecken. Einige Unerschrockene wagten sich sogar ins Meer zum Baden – allerdings nur die Scheidegger, denn den französischen Freunden war das Wasser bereits zu kalt.
Die nächste Fahrt nach Frankreich plant der Jumelageverein für 2027. Nächstes Jahr sind die französischen Freunde nach Scheidegg eingeladen. Ein besonderes Highlight steht jedoch schon bald an: Am 26. November um 19 Uhr findet im Gasthaus zum Hirschen in Scheidegg der Gourmetabend statt. Geboten werden ein Aperitif, französische Weine sowie ein von der Jumelage-Jugend serviertes Vier-Gänge-Menü. Zudem erwartet die Gäste ein Bericht über die Oktoberfahrt und eine Vorschau auf die kommenden Vereinsaktivitäten.
Die Kosten betragen 55 Euro und kommen der Jugendarbeit zugute. Ein Kommen lohnt sich, Anmeldungen bitte unter jumelageverein.scheidegg@gmail.com.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden