Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Erinnerungen an das Schwimm- und Sonnenbad in Ellhofen: Ein Stück Geschichte aus dem Allgäu

Mädchen waren nicht gern gesehen

Hätten Sie es gewusst? In diesem kleinen Allgäuer Dorf gab es früher ein Freibad

    • |
    • |
    • |
    Das Becken des Ellhofer Freibads, das 1934 gebaut worden war, war 70 Meter lang, daneben gab es eine Liegewiese und ein Badehaus aus Holz.
    Das Becken des Ellhofer Freibads, das 1934 gebaut worden war, war 70 Meter lang, daneben gab es eine Liegewiese und ein Badehaus aus Holz. Foto: Archiv Heimatstube Ellhofen

    „Das Schwimmbad im Tobel“, steht unscheinbar auf einem Schild, auf das Spaziergänger neben einer Brücke über den Ellhofer Tobel treffen. Aufstellt hat es der Verein „Freunde der Ellhofer Heimatstube“. Es zeigt auch ein Schwarz-Weiß-Foto, auf dem ein üppig aufgestautes Becken abgebildet ist, im Hintergrund steht ein Holzhaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden