Aus ursprünglich geplanten 700.000 Euro wurden zwei Millionen, und statt des geplanten Baubeginns im Jahr 2020 fiel der Startschuss erst 2023. Die neue Atemschutzübungsstrecke für die Feuerweheren – ein Projekt des Landkreises – wurde nicht nur teurer sondern auch später fertig als ganz ursprünglich gedacht. Die bisher genutzte Anlage für die etwa 800 Atemschutzträger im Landkreis stammte aus den 80er-Jahren und entsprach laut Landrat Elmar Stegmann längst nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nun konnte der Neubau endlich eingeweiht werden, die ersten Übungen fanden bereits darin statt. Lindenberger Kommandant Marcus Schneider führte durch die Räume des Millionenprojekts.
Millionenprojekt in Lindenberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden