Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

FFP2-Maske schützt künftig nicht mehr vor Quarantäne

Infektionsschutz

FFP2-Maske schützt künftig nicht mehr vor Quarantäne

    • |
    • |
    Bisher galten FFP2-Masken als weitgehend sicherer Infektionsschutz innerhalb geschlossener Räume. Inzwischen bewertet das Robert-Koch-Institut die Schutzwirkung anders.
    Bisher galten FFP2-Masken als weitgehend sicherer Infektionsschutz innerhalb geschlossener Räume. Inzwischen bewertet das Robert-Koch-Institut die Schutzwirkung anders. Foto: Matthias Wild

    Teilnehmern und Besuchern von Gemeinderatssitzungen droht ab sofort wieder Quarantäne, sollte jemand im Raum positiv auf das Coronavirus getestet werden. Das gilt, auch wenn alle FFP2-Masken tragen. Auf eine entsprechende neue Vorgabe des Robert-Koch-Instituts hat das Landratsamt die Kommunen hingewiesen. Die Stadt Lindenberg hat bereits reagiert: Sie verlegt die Sitzung des Bauausschusses am heutigen Mittwoch in den Löwensaal. Zudem müssen alle Teilnehmer – auch Besucher – einen negativen Schnelltest vorweisen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden