Ein bisschen mehr als eine Woche, bei der sich alles rund um das Thema „glutenfreie Ernährung“ dreht: das gibt es in Scheidegg vom 1. bis zum 10. August. Betroffene oder Angehörige haben die Wahl von einem vielfältigen Programm, darunter Kutschfahrten, geführte Wanderungen, Bogenschießen, Kochkurse und vieles mehr. Hier einige Fragen und Antworten zum Programm:
Wie werden die Wochen eröffnet?
Nach einer Pferdekutschfahrt für Familien und einem Kochkurs am Freitag, 1. August eröffnet am Tag darauf der große Glutenfrei-Markt mit Infotag am Samstag ganz „offiziell“ die Glutenfrei-Wochen. Betroffene und interessierte Gäste haben am Samstag die Möglichkeit, im Ortskern rund 30 Aussteller glutenfreier Produkte an deren Informations- und Verpflegungsständen kennenzulernen, sowie wertvolle Tipps zu bekommen. Im Mehrzweckraum des Rathauses finden außerdem Kochshows, Vorträge und Workshops statt. Ein Kinder-Programm wird es auch geben.
Was steht außerdem auf dem Programm?
Neben glutenfreien Koch- und Backkursen wird es geführte Wanderungen mit anschließender Einkehr, Bogenschießen und weitere Ausflüge geben. Am Montag, 4. August lädt eine ausgebildete Fachkraft zu einem offenen Gesprächskreis zum Thema „Glutenfreie Ernährung“ ein. Im Gespräch mit einer geschulten Fachkraft haben Betroffene und Interessierte dort die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu tauschen und Fragen zu stellen.
Wo müssen Besucher sich anmelden und wie viel kosten die Programmpunkte?
Der Glutenfrei-Markt ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden. Für alle weiteren Programmpunkte erfolgt die Anmeldung über Scheidegg Tourismus. Die Preise können Interessierte auf der Website des Gästeamts unter scheidegg.de/glutenfrei nachlesen.
Welche Veranstaltungen finden während den Glutenfrei-Wochen noch statt?
Während der Glutenfrei-Wochen finden in Scheidegg und Umgebung weitere Veranstaltungen statt: Am 3. August feiern die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Scheffau ihr traditionelles Dorffest mit Frühschoppen. Am 6. August lädt der zweite Scheidegger Dorfabend mit Vereinsprogramm auf dem Kirchplatz ein. Einen Tag später, am 7. August, steigt ab 17 Uhr die After-Work-Party mit DJ auf dem Theatron. Und am 9. August feiert die Feuerwehr Scheidegg ihr Familienfest mit Kinderprogramm und Musik.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden