Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Große Militärübung im Westallgäu: So fällt das Fazit bei der Ausbildung von UN-Militärbeobachtern im Landkreis Lindau aus

Militär im Landkreis Lindau

Große Militärübung im Westallgäu: So fällt das Fazit aus

    • |
    • |
    Bundeswehr-Oberst Werner Klaffus (vorne) und der niederländische Oberstleutnant Andre van der Weide gratulieren den künftigen UN-Militärbeobachterinnen und Militärbeobachtern aus aller Welt, dass sie die Abschlussübung bestanden haben.
    Bundeswehr-Oberst Werner Klaffus (vorne) und der niederländische Oberstleutnant Andre van der Weide gratulieren den künftigen UN-Militärbeobachterinnen und Militärbeobachtern aus aller Welt, dass sie die Abschlussübung bestanden haben. Foto: Alex Rettner

    Ob im Nahen Osten, im Südsudan oder in Mali – wer regelmäßig Zeitung liest oder die Nachrichten anschaut, wird immer wieder mit kämpferischen Auseinandersetzungen auf dem ganzen Globus konfrontiert. Vielerorts sind unabhängige Kräfte nötig, um die Konflikte zu befrieden. Oft helfen dabei Militärbeobachter der Vereinten Nation. Doch die brauchen einen ganzen Baukasten an Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein – und um sich in einer aufgeladenen Atmosphäre selbst so wenig wie möglich in Gefahr zu bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden