Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Interkommunales Know-How für Nahost - Projekt des Entwicklungsministeriums - Wie läuft es nach fünf Jahren

Interview zum Jahreswechsel

Westallgäuer helfen Flüchtlingen im Libanon: „Wir retten nicht die Welt“

    • |
    • |
    Das Projekt "Interkommunalöes Know-How für Nahost läuft seit fünf Jahren. Sölve Kanetzki und Maria Lindl aus Heimenkirch engagieren sich in der Gemeinde Ghazze (rechts oben). In dem Ort befindet sich ein großes Flüchtlingscamp (links).
    Das Projekt "Interkommunalöes Know-How für Nahost läuft seit fünf Jahren. Sölve Kanetzki und Maria Lindl aus Heimenkirch engagieren sich in der Gemeinde Ghazze (rechts oben). In dem Ort befindet sich ein großes Flüchtlingscamp (links). Foto: Reichart, Grohe (Collage)

    Frau Kanetzki, Frau Lindl, Sie engagieren sich beim Programm „Kommunales Know-how für Nahost“ des Entwicklungsministeriums. Blicken Sie anders auf die deutsche Entwicklungshilfe, seit Sie selbst daran mitwirken?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden