Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Isnyer Langlauf-Brüder Moch starten in die Saison 2024/2025 und präsentieren Heimatsponsor

Kooperation mit Brauerei 

Erster Sponsor aus der Heimat: Langlaufbrüder Moch starten in die Saison

    • |
    • |
    Franz Stolz, Jakob Moch, Friedrich Moch und Johannes Stolz (von links) nach der Vertragsunterzeichnung über das Sponsoring.
    Franz Stolz, Jakob Moch, Friedrich Moch und Johannes Stolz (von links) nach der Vertragsunterzeichnung über das Sponsoring. Foto: Michael Panzram

    Für die Langlauf-Brüder Friedrich und Jakob Moch vom WSV Isny beginnt an diesem Wochenende die Saison. Frisch in der Tasche haben die beiden Athleten ihren ersten Sponsorenvertrag mit einer Firma aus ihrer Heimatstadt.

    Zu der Kooperation mit der Brauerei Stolz gehört zunächst ein Trinkbeutel mit dem Schriftzug des Unternehmens, welchen die Mochs in Training und Vorbereitung auf ihre Rennen benutzen.

    Sponsorenevents mit den Moch-Brüdern in Isny

    Zudem, erklärte Franz Stolz, werde es ein paar Sponsorenevents in Isny geben, zu denen sie die Brüder Moch einladen würden. Eine Zusammenarbeit soll es auch auf Social Media geben. „Isnyer für Isnyer“, nannte Franz Stolz die Vereinbarung zwischen einer Isnyer Firma und zwei sportlichen Aushängeschildern der Allgäustadt.

    Während Friedrich Moch (24) vor seiner nächsten Weltcupsaison steht, die am Freitag im finnischen Ruka beginnt, blickt Jakob Moch (18), seit dem Sommer mit Abitur in der Tasche und frisches Mitglied des Zoll-Skiteams in Oberstdorf, auf seine erste richtige Profisaison.

    Auch er startet am Wochenende mit dem ersten Schlagabtausch im Alpencup. Dort will er die Gesamtwertung gewinnen. Höhepunkt soll dann gegen Ende des Winters die Junioren-WM im italienischen Schilparo werden.

    Wo für Friedrich Moch der sportliche Fokus der Saison liegt

    Friedrich Moch hatte im vergangenen Winter für großes Aufsehen gesorgt, als er Gesamtzweiter bei der Tour de Ski wurde und Sechster im Gesamtweltcup. Da habe relativ viel zusammengepasst, blickt er zurück.

    Diese Leistungen will er nun bestätigen, auch wenn der Fokus neben der Tour de Ski auf der WM im norwegischen Trondheim im Februar liege. Deshalb werde er wohl den einen oder anderen Weltcup auslassen, sagt der 24-Jährige.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden