Bei strahlendem Sonnenschein feierten viele Besucher mit der Kolpingsfamilie Weiler den 21. Weihetag der Josefskapelle in Obertrogen. Pfarrer Christian Lang aus Weiler sprang kurzfristig für den erkrankten Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer ein und ging in seiner Predigt auf das Sonntagsevangelium ein.
Darin fordere Jesus eine Entscheidung von jedem Christen zwischen dem „Mammon“ oder Gott. Vielfach würden damals wie heute die Güter der Welt, also Reichtum und Wohlergehen, als das Wichtigste im Leben betrachtet. So könne eine Versklavung durch den Mammon entstehen, die den Blick trübe für das, was mit dem Mitmenschen oder in der Welt passiert. Dabei sollten wir als Geschöpfe Gottes beachten, dass wir füreinander geschaffen sind und einander brauchen, zum Beispiel um die Schöpfung zu erhalten. So sehr wir die Sorge um Arbeit und Einkommen ernst nehmen müssten, so sollten wir ebenso den „Blick nach oben“ nicht vergessen und die richtige Balance suchen.
Wie immer umrahmten die „Trogener Sänger“ mit der „Messe zu Ehren des Heiligen Josef“ von Thomas Novy den Gottesdienst musikalisch. Hans Hölzler hatte im Namen der Kolpingsfamilie begrüßt und sich bei der großen Helferschar aus Trogen für die Vorbereitungen herzlich bedankt. Gerne wurde anschließend der Sonnentag genutzt für anregende Gespräche bei Brotzeit und Getränken.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden