Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Kolpingsfamilie Weiler veranstaltet interessante Tage im Pfaffenwinkel.

Weiler-Simmerberg

Senioren-Freizeit bei Kaiserwetter

    • |
    • |
    • |
    Einige Teilnehmer auf dem Rückweg von der Wieskirche: Für einige wurde die kleine Wanderung zur täglichen Routine.
    Einige Teilnehmer auf dem Rückweg von der Wieskirche: Für einige wurde die kleine Wanderung zur täglichen Routine. Foto: Hans Hölzler

    Bereits seit 50 Jahren bietet die Kolpingsfamilie Weiler im Allgäu in Zusammenarbeit mit dem Diözesanverband Freizeitwochen für Senioren an. Zum Jubiläum wurde in diesem Jahr das Bildungszentrum Landvolkshochschule Wies ausgewählt. Schon die Anreise mit dem Bus war bei herrlichem Wetter und der imposanten Bergkulisse ein besonderes Erlebnis.

    Bereits am Nachmittag des Anreisetages besuchten die meisten zu Fuß auf einem alten Pilgerpfad die etwa einen Kilometer entfernte Wieskirche, um sich einen ersten Eindruck von diesem prächtigen Bauwerk des genialen Baumeisters Dominikus Zimmermann zu verschaffen. Für einige Teilnehmer wurde diese Wanderung sogar zur täglichen Routine. Eine Führung durch die Kirche am Folgetag eröffnete den Besuchern die ganze Pracht des um 1754 vollendeten Rokoko-Bauwerkes.

    Das Programm der Ferienwoche umfasste neben einer täglichen halbstündigen Frühgymnastik auch kleinere und größere Wanderungen in die Umgebung – je nach Leistungsfähigkeit.

    Kolping-Diözesanpräses Wolfgang Kretschmer besuchte die Gruppe und vermittelte an einem Vormittag Gedanken zu Kolpings Spruch „Dankbar sein können ist ein seliges Glück“. Dankbarkeit sei ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Deshalb weise Adolph Kolping auch darauf hin, dass es ein Glück bedeute, wenn man dankbar sein könne. Ein gemeinsamer Gottesdienst in der Hauskapelle bildete den Abschluss des Besinnungsvormittags.

    Ein weiterer Höhepunkt war der als „Jubiläums-Überraschung“ angebotene Ausflug zum Staffelsee mit einer ausgedehnten Schiffsrundfahrt. Auch hier zeigte sich die Natur von ihrer schönsten Seite – der blaue See, die bereits ihre Herbstfarben anlegende Vegetation und eine beeindruckende Bergkulisse – ein Ausflug wie aus dem Bilderbuch!

    So waren sich nach einer ausgefüllten Woche auf der Rückfahrt alle einig, dass die Woche viel zu schnell vergangen sei – und fragten, ob im kommenden Jahr wieder Ähnliches angeboten werde.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden