Mehrere falsche Notrufe sind am Mittwoch in Lindenberg abgesetzt worden. Sowohl Polizei als auch Rettungsdienst mussten ausrücken. Laut Polizeibericht kam es zu mehreren Anzeigen.
Betrunkene ruft nach Hilfe - und beleidigt Rettungskräfte in Lindenberg
Eine 47-jährige Frau wählte am Mittwochmittag gleich zweimal den Rettungsdienst. Wie die Polizei mitteilt, blieb der Grund für ihre Anrufe in beiden Fällen unklar. Vor Ort beleidigte die Frau lediglich beide Male die Rettungskräfte, sodass die Polizei einschreiten musste.
Während des zweiten Einsatzes beleidigte die stark betrunkene Frau zusätzlich die Polizisten, einem schlug sie außerdem auf die Hand. Die Polizei nahm die 47-Jährige in Gewahrsam. Nach Polizeiangaben erwartet die Frau nun unter anderem Anzeigen wegen Beleidigung und eines tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte.
Mann in Lindenberg ruft Polizei - um Unterlagen abzuholen
Wenig später, am Mittwochnachmittag, rief ein 35-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Lindenberg an. Der Grund: Die Polizei sollte ihm Unterlagen von seinem Arbeitgeber bringen.
Nachdem die Polizisten ihm erklärt hatten, dass dies nicht ihre Aufgabe sei, wählte der 35-Jährige gleich dreimal den Notruf. Weil seine Angelegenheit keine Notlage darstellte, erwartet ihn laut Polizeibericht eine Strafanzeige wegen Missbrauchs von Notrufen.
Alle Nachrichten aus dem Westallgäu lesen Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden