Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Lourdesgrotte in Scheidegg: ein vergessenes Jubiläum

Lourdes

Lourdesgrotte in Scheidegg: ein vergessenes Jubiläum

    • |
    • |
    Markant ist die Lourdesgrotte in Scheidegg aufgrund des dort verwendeten Tuffstein. Die kleine Kapelle, die zwischen zwei Wohnhäusern steht, bietet insgesamt 24 Gläubigen Platz.
    Markant ist die Lourdesgrotte in Scheidegg aufgrund des dort verwendeten Tuffstein. Die kleine Kapelle, die zwischen zwei Wohnhäusern steht, bietet insgesamt 24 Gläubigen Platz. Foto: Olaf Winkler

    1897 entstand in Scheidegg eine Lourdesgrotte. 125 Jahre später könnte das Anlass zu einer Jubiläumsfeier oder einem Festgottesdienst sein. Doch geplant ist bislang nichts. Im Gegenteil: War die Lourdesgrotte und die davor gebaute kleine Kapelle in der Sonnenstraße über Jahrzehnte ein Ort für regelmäßige Rosenkranzgebete, so finden sie seit Ausbruch der Pandemie nicht mehr statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden