Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Maimarkt Lindenberg: Erik Christ ist mit dem Autoscooter auf dem Rummel

Rummel in Lindenberg

„Wir fahren schon lange elektrisch“: Dieser Fahrgeschäfte-Klassiker ist wieder auf dem Maimarkt dabei

    • |
    • |
    • |
    Erik Christ ist auch in diesem Jahr mit seinem Autoscooter auf dem Maimarkt. Insgesamt 26 Autos gehören zu dem Fahrgeschäft.
    Erik Christ ist auch in diesem Jahr mit seinem Autoscooter auf dem Maimarkt. Insgesamt 26 Autos gehören zu dem Fahrgeschäft. Foto: Lara Schäle

    Wie oft Erik Christ mit seinem Autoscooter schon auf dem Maimarkt in Lindenberg war, kann er gar nicht mehr sagen. Aber eines weiß der 59-Jährige sicher: Sein Fahrgeschäft ist ein absoluter Klassiker auf jedem Jahrmarkt.

    Von Freitag bis Sonntag findet in Lindenberg wieder der traditionelle Maimarkt statt. Neben den Krämerständen ist an allen drei Markttagen auch wieder ein Rummel in der ehemaligen Kiesgrube aufgebaut. Das Fahrgeschäft von Erik Christ ist dort eine der 14 Attraktionen.

    Der Autoscooter ist ein Familiengeschäft

    Christ betreibt in fünfter Generation zahlreiche Fahrgeschäfte. Mittlerweile sind auch seine drei Töchter in das Familiengeschäft eingestiegen und auch seine Frau kommt aus dem Schaustellergeschäft.

    Auf den Jahrmärkten Lindenbergs gastiert er schon viele Jahre. Das letzte Mal war er mit seinem Fahrgeschäft 2019 dabei. Nach einer coronabedingten Pause und terminlichen Konflikten ist er in diesem Jahr wieder vor Ort.

    Bereits am Mittwoch haben Christ und seine Arbeiter mit dem Aufbau des Autoscooters begonnen. Dabei müssen zuerst die Flächen vermessen und die Fahrzeuge platziert werden. Das Fahrgeschäft wird in zwei Containern durch Deutschland transportiert, die vor Ort aufgebaut werden können. „Wenn man es eilig hat, kann das eine Ein-Tages-Arbeit sein“, erklärt Christ.

    Als Letztes platziert er seine Autos auf der Fahrfläche. Die insgesamt 26 Scooter sind durch einen langen Stab sowohl mit dem Boden als auch mit der Decke verbunden und werden so mit Strom versorgt. „Wir fahren schon lange elektrisch“, sagt Erik Christ lachend.

    Von den 26 Autos kommen in Lindenberg etwa 20 zum Einsatz.
    Von den 26 Autos kommen in Lindenberg etwa 20 zum Einsatz. Foto: Lara Schäle

    Ein Klassiker unter den Fahrgeschäften

    Ist der Aufbau fertig, kann es auch schon losgehen mit den Fahrten. Für Christ gehört der Autoscooter zum Rummel einfach dazu. „Er ist genau zwischen den Kinderkarussells und den wilderen Sachen“ und würde deshalb bei Jung und Alt immer gut ankommen. „Der Scooter ist schon immer auf Jahrmärkten dabei und wird es auch immer bleiben“, meint der Schausteller.

    Von März bis November sind Erik Christ und seine Frau mit ihren Geschäften in Deutschland unterwegs. Neben dem Autoscooter haben sie viele weitere Attraktionen wie ein Kinderkarussell oder einen Crêpe-Stand. „Wir haben quasi einen ganzen Messeplatz“, erzählt Christ lachend.

    Das Leben auf Tour

    Während die beiden unterwegs sind, wohnen sie in ihrem Wohnwagen. Nur außerhalb der Rummelzeiten sind sie zu Hause in ihrem Haus. „Das muss man schon mögen“, sagt Erik Christ über das Schaustellerleben. Er kommt aber damit klar. „Noch“, ergänzt er lachend.

    Eine Fahrt im Autoscooter kostet auf dem Maimarkt 3,50 Euro. Während des Marktwochenendes werden Erik Christ oder seine Frau an der Kasse sitzen. Denn: „Das ist Familiensache.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden