Sie sind bekannt in der Region: Albert und Helene Stephan haben mit ihrem AH Partyservice 25 Jahre lang zehntausende Menschen mit Essen versorgt. Jede Woche wurden rund 1000 Mahlzeiten für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern und Taufen ausgeliefert – hochgerechnet rund 800.000 Essen. „Es war eine tolle Aufgabe, bei der ich keine Stunde missen möchte“, bilanziert Gastronom und Caterer Stephan.
Caterer Maximilian Haller übernimmt AH-Partyservice
Nun geht die Ära zu Ende. Stephan musste einen Nachfolger finden, der den Mut mitbringt, sich in der herausfordernden Dienstleistungsbranche selbstständig zu machen. Diesen Mut beweist Maximilian Haller. Er übernimmt 2025 den AH Partyservice. „Der Name kann bleiben“, sagt Haller mit einem Lächeln. Sein gemeinsamer Sohn mit Tina Schipke (hat früher beim TSZ Lindenberg eine Cheerleader-Gruppe geleitet) heißt Adrian Haller – hat also das Kürzel AH.
(Lesen Sie auch: Villa Lessing in Weiler schließt nach 17 Jahren)
Auch die Familie Haller ist seit 25 Jahren im Cateringgeschäft tätig. Zusätzlich betreibt die Familie die Eventlocation Schloss Amtzell und die Gastronomie auf der Fürstlichen Waldburg. Mit 30 Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit steht erfahrenes Personal für die Fusion zur Verfügung. Haller will die Mitarbeiter des AH Partyservices von Familie Stephan auch in sein Unternehmen integrieren.
Haller ist in der Gastronomie aufgewachsen. Die Familie ist kontinuierlich gewachsen von der Dorfgastronomie über das Catering der Spielbank in Lindau bis eben zur Waldburg und Schloss Amtzell. Im Alten Schloss befindet sich auch der Firmensitz des AH Partyservice unter Haller. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Amtzell wird derzeit die bestehende Großküche ertüchtigt.
Neue Ideen für Gastronomie auf Schloss Amtzell und der Waldburg
Was ändert sich? Haller sagt: „Wir reden von einem Betrieb, der top aufgestellt ist. Unser Ziel ist natürlich, Essen in gewohnter Qualität und Verlässlichkeit zum Kunden zu bringen. Natürlich werden wir an ein paar Schräubchen drehen. Fingerfood warm und kalt wird aktuell stark nachgefragt.“
(Lesen Sie auch: In Simmerberg öffnet bald ein Dorfladen mit Imbiss)
Das Schloss Amtzell und die Fürstliche Waldburg werden weiter im Full Service betrieben. „Hier denken wir darüber nach, zusätzlich einen Smoker im Hof der Waldburg zu etablieren. Gerade bei den vielen Veranstaltungen bieten sich tolle Möglichkeiten. Auch bei den Großevents mit mehreren Tausend Besucher auf der Burg könnte hier ein interessantes, kulinarisches Zusatzangebot geschaffen werden“, sagt Haller.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden