Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Nach der Preisverleihung wartet das Superpreisträger-Camp in Regensburg auf drei Lindenberger Schüler.

Lindenberg i. Allgäu

Geschwister-Trio räumt Superpreis ab

    • |
    • |
    • |
    Lasse, Lotta und Lars zeigen ihre Urkunden, Ministerialdirektor Nico Waibel gratuliert.
    Lasse, Lotta und Lars zeigen ihre Urkunden, Ministerialdirektor Nico Waibel gratuliert. Foto: Matthias Balk

    Wie wirken sich Ananas, Apfel und Kiwi auf die Konsistenz von Joghurt aus und was machen unterschiedliche Fruchtsäfte mit Gummibärchen? Wieviel Vitamin C steckt in frisch gepressten Fruchtsäften? Und warum perlt eigentlich Wasser auf Lotusblättern ab? – Diesen und weiteren spannenden Fragestellungen gingen drei Nachwuchsforscher genauer auf den Grund.

    Im vergangenen Schuljahr nahmen die Geschwister Lotta, Lasse und Lars Hartmann, Schüler der Klassen 6b, 6c und 9b am Gymnasium Lindenberg im Allgäu, am bayerischen Landeswettbewerb „Experimente antworten“ teil. Dabei experimentierte das Trio in drei Wettbewerbsrunden zu unterschiedlichen Naturphänomenen. Der Wettbewerb ist so ausgerichtet, dass die Experimente zu Hause mithilfe von Alltagschemikalien und -materialen aus Drogerie und Baumarkt von den Schülern selbstständig durchgeführt und dokumentiert werden können.

    In allen drei Runden behaupteten sich die Geschwister mit sehr großem Erfolg unter über 3.000 Teilnehmern und räumten damit den Superpreis ab. Damit gehörten sie zu den 55 Preisträgern, die kürzlich zu einer feierlichen Preisverleihung im Deutschen Museum in München geladen wurden. Überreicht wurde der Preis durch Herrn Ministerialdirektor Nico Waibel des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

    Lars konnte bereits zwei Mal den „Superpreis“ in München abstauben (Schuljahre 21/22 und 22/23) und machte das Triple in diesem Jahr mit seinen Geschwistern komplett. Das erfolgreiche Trio hofft, dass viele Nachwuchswissenschaftler ihrem Beispiel folgen und sich ebenfalls an den Aufgaben der Neuauflage des Wettbewerbs in diesem Schuljahr versuchen. Die Teilnahme können sie jedenfalls nur empfehlen und freuen sich jetzt auf aufregende Tage im Superpreisträger-Camp in Regensburg.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden