Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Rufbus in Lindenberg, Heimenkirch und Weiler-Simmerberg? Wie das Konzept funktioniert

ÖPNV im Westallgäu

So funktioniert das System "Rufbus" am Beispiel Murnau

    • |
    • |
    Den Bus rufen per App: Mit einer intelligenten Software wissen die Nutzerinnen und Nutzer dann auch immer, wo sich der Bus, den sie gebucht haben, gerade befindet. Warten müssen sie nicht länger als ein paar Minuten.
    Den Bus rufen per App: Mit einer intelligenten Software wissen die Nutzerinnen und Nutzer dann auch immer, wo sich der Bus, den sie gebucht haben, gerade befindet. Warten müssen sie nicht länger als ein paar Minuten. Foto: Omobi

    Möglicherweise fahren bald Rufbusse durch drei der vier größten Kommunen im Westallgäu. Zumindest wollen Lindenberg, Weiler-Simmerberg und Heimenkirch das Projekt vorantreiben. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die Räte der drei Kommunen in einer gemeinsamen Sitzung im Kolpinghaus in Weiler abgegeben – einstimmig. Philipp Zehnder von der Marktgemeinde Murnau hatte zuvor den Rufbus vorgestellt, der seit dreieinhalb Jahren in dem 12.500-Einwohnerort am Staffelsee verkehrt – und mittlerweile auch in zwei Nachbarorten. Nachfolgend ein Überblick über das Projekt und den Stand der Dinge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden