Die beiden Kommunen Lindenberg und Scheidegg bleiben auch für die kommenden drei Jahre Teil der Allgäuer Wandertrilogie, die Ortschaften im ganzen Allgäu miteinander vernetzt. Das haben die Stadt- beziehungsweise Gemeinderäte beider Kommunen beschlossen.
Allerdings werden sie nicht mehr wie bisher als „dualer Portalort“ auftreten. Als „ein Konstrukt aus den Anfangsjahren“ bezeichnet Lindenbergs Gästeamtsleiterin Kathrin Felle dies. Die Wandertrilogie besteht aus Etappen- und Portalorten. In Portalorten starten Wanderungen, durch Etappenorte führen sie durch.
Scheidegg und Lindenberg waren bisher gemeinsam Portalort
Da es zu Beginn der Wandertrilogie im Jahr 2010 keinen Ort gab, der die Funktion eines Portalort übernahm, wurden Lindenberg und Scheidegg gemeinsam dualer Portalort. „Ohne diesen Kompromiss hätte man nicht an der Allgäuer Wandertrilogie teilnehmen können“, sagt Felle.
Nun wird künftig Scheidegg als Portalort und Lindenberg als Etappenort an der Allgäuer Wandertrilogie teilnehmen. „In Scheidegg ist die Bereitschaft gewachsen, als alleiniger Portalort aufzutreten und für Lindenberg ist die Kategorie Etappenort auch gut, da es aufgrund des kleineren Wanderwegenetzes auch die natürlichere Kategorie ist“, so Felle.
Als dualer Portalort haben beide Kommunen jeweils 10.200 Euro pro Jahr bezahlt. Künftig wird Scheidegg 13.200 und Lindenberg 7200 Euro zahlen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden