Am Tag der Deutschen Einheit sind in Heimenkirch wieder schnelle Gefährte unterwegs. Der Hornerclub Riedhirsch veranstaltet am Freitag, 3. Oktober, sein traditionelles Seifenkisten- und Bobbycarrennen. Und das bereits zum 20. Mal. Das sind die wichtigsten Informationen für Rennfahrer und Zuschauer.
Der Austragungsort
Gegeneinander antreten werden die Teilnehmer des Rennens im Heimenkircher Ortsteil Wolfertshofen. Rennfahrer können sich von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr anmelden, um 12 Uhr fällt dann der Startschuss. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Verein eine Rekordzahl von 71 Teilnehmern. „Vielleicht schaffen wir es, das in diesem Jubiläumsjahr zu übertreffen“, hofft Vorstand Jonas Schneider.
Die Wertungsklassen
Beim Bobbycarrennen wird in vier Klassen gewertet. Für „normale“ Bobbycars gibt es die Kinderklasse von acht bis elf Jahren, die Jugendklasse bis 15 Jahren und die Erwachsenenklasse ab 16 Jahren. Für gepimpte Bobbycars, also solche, die aufgemotzt sind, gibt es eine weitere Erwachsenenklasse ab 16 Jahren. Beim Seifenkistenrennen gibt es nur eine Wertungsklasse. In einer Kiste dürfen maximal zwei Personen sitzen.

Der Rennmodus
Beim Bobbycarrennen treten die Fahrer jeweils zu zweit gegeneinander an. Die Paare werden vor Rennbeginn ausgelost. Jeder Teilnehmer fährt zwei Rennen, die Zeiten werden addiert und Gewinner ist der Rennfahrer mit der schnellsten Gesamtzeit. Die Rennen sind teilweise schnell vorbei, denn mit den gepimpten Bobbycars werden Geschwindigkeiten von über 60 km/h erreicht.
Auch die Seifenkistenfahrer treten zweimal an, allerdings einzeln. Am Ende zählt die geringste Gesamtzeit, außerdem wird die schönste Seifenkiste prämiert.
Die Teilnahmebedingungen
Damit das Rennen möglichst sicher ablaufen kann, gibt es ein paar Regeln. Teilnehmer zwischen acht und 17 Jahren brauchen einen Haftungsausschluss, unterschrieben von einem Erziehungsberechtigten. Für alle Teilnehmer gilt Helmpflicht. Alle Seifenkisten müssen mindestens drei Räder und eine funktionierende Bremse haben. Außerdem sind lose Gegenstände nicht erlaubt.
Das Rahmenprogramm
Auch Zuschauer kommen bei dem Rennen auf ihre Kosten. Die Jubiläumsausgabe startet um 10.30 Uhr mit einem Frühschoppen und musikalischer Umrahmung von „Woodbrass Musi“. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden