Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten dürfen in Lindenberg nur an Werktagen von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie von 14.30 Uhr bis 20 Uhr ausgeführt werden. So steht es in der Lärmschutzverordnung der Stadt, deren aktuelle Fassung vom März 2022 stammt.
Lindenberg: Bürger fordert Reform der Mittagsruhe
Diese zweistündige Mittagsruhe hat ein Bürger in der Bürgerfragestunde im Stadtrat angesprochen. Er hält sie für nicht mehr zeitgemäß, zumal auch die meisten Geschäfte in der Stadt längst keine Mittagsschließzeit mehr haben. Eine einstündige Mittagsruhe sei aus seiner Sicht ausreichend.

Bürgermeister Eric Ballerstedt zeigte sich für diese Anregung offen: „Das ist nichts, was man nicht ändern kann.“ Er höre diesen Vorschlag zwar zum ersten Mal, aber wenn offenbar Bedarf bestehe und das Gremium eine entsprechende Notwendigkeit sehe, könne man darüber diskutieren: „Wir machen uns Gedanken über das Für und Wider“, versprach er.
Bürgersprechstunde in Lindenberg: So funktioniert‘s
Eine Diskussion im Stadtrat gab es dazu nicht. Eine solche ist in der Bürgerfragestunde nicht vorgesehen. Wer ein Anliegen hat, kann dieses ausschließlich an den Bürgermeister beziehungsweise an die Verwaltung richten. Wenn möglich, werden Fragen direkt beantwortet. Ballerstedt wies eingangs der Sitzung darauf hin, dass auch die Möglichkeit bestehe, Fragen bereits im Vorfeld der Sitzung im Rathaus einzureichen. Gerade bei komplexeren Sachverhalten sei das von Vorteil, da man dann besser darauf antworten könne.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden