Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Stadtfest in Lindenberg am 19. Juli 2025: Programm, Kinderfest, Livemusik

Stadtfest 2025 in Lindenberg

Entscheidung gefallen: Findet dieses beliebte Stadtfest im Allgäu am Wochenende statt?

    • |
    • |
    • |
    Beim Stadtfest in Lindenberg gehören Aufführungen auf der großen Bühne am Stadtplatz zum festen Programm. Aber wird an diesem Wochenende überhaupt gefeiert?
    Beim Stadtfest in Lindenberg gehören Aufführungen auf der großen Bühne am Stadtplatz zum festen Programm. Aber wird an diesem Wochenende überhaupt gefeiert? Foto: Sara Gretler (Archiv)

    Die Entscheidung ist gefallen: Das Stadt- und Kinderfest in Lindenberg findet statt. Das haben die beteiligten Vereine am Donnerstagabend bei einer gemeinsamen Sitzung im Rathaus beschlossen. „Die Entscheidung ist einstimmig gefallen. Das war kein Thema“, sagt Tobias Kraus. Der Vorsitzender des Sportbeirats ist zum vierten Mal federführend für die Organisation zuständig. „Alle haben Bock“, bekräftigt er.

    Der Blick auf diverse Wetterprognosen verspricht größtenteils freundliches und nicht zu heißes Wetter für das Wochenende. Dass für Samstagabend auch mögliche Schauer angezeigt werden, habe an der Entscheidung nicht gerüttelt. „Du kannst nicht absagen, nur weil am Abend vielleicht etwas kommt“, sagt Kraus. Und wenn doch, dann sei es eben so. Dann habe man aber den Freitagabend und den Samstag tagsüber zum Feiern gehabt. Nicht zuletzt setzt Kraus noch auf einen Joker, der mögliches Schlechtwetter abwenden könnte: „Wir haben noch den Pfänder in der Hinterhand.“

    Das Stadtfest in Lindenberg gehört zu den größeren regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen im Westallgäu. Es wird seit über 40 Jahren im Juli gefeiert. Zum dritten Mal findet es in diesem Jahr an zwei Tagen statt. Genauer gesagt: an einem Tag und an zwei Abenden.

    Das ist beim Stadtfest in Lindenberg geboten

    Denn zum Auftakt gibt es bereits an diesem Freitag (18. Juli) doppelt Livemusik. Ins Festprogramm einbezogen wird das Stadtplatzkonzert der TSZ-Musikanten (ab 19 Uhr). Zudem spielt in der Weinstraße die heimische Country-Band Dirt Road (ab 20 Uhr). Sie hatte im Vorjahr bereits die Hauptbühne auf dem Stadtplatz bespielt. Zwei Sportvereine bewirten.

    Das eigentliche Stadtfest beginnt dann am Samstag (19. Juli) um 11 Uhr mit dem Einzug der Vereine sowie dem Bieranstich durch Bürgermeister Eric Ballerstedt. Auf der großen Bühne sind anschließend die Stadtkapelle (11 bis 15 Uhr), Tanzvorführungen (15 bis 16 Uhr), die TSZ-Musikanten (16 bis 19 Uhr) und die Stimmungsband Hindervier (ab 20 Uhr) zu sehen und zu hören.

    Rund 20 Vereine sind in diesem Jahr in der Stadtfest in Lindenberg mit eingebunden - vom Tennisclub TC 46 über das THW bis hin zum Geschichts- und Museumsverein, der ein spezielles Quiz zum 200. Geburtstag des Lindenberger Malers Maximilian Bentele anbietet.

    Das ist beim Kinderfest in Lindenberg geboten

    Weil es aber nicht nur Stadtfest, sondern auch Kinderfest heißt, gibt es am Samstag ein buntes Programm für die Jüngsten. Um 6 Uhr startet der Kinderflohmarkt auf dem Pausenhof der Grundschule.

    Von 12 bis 18 Uhr gibt es Spiel und Spaß in der Rathausstraße, zum Beispiel Kinderschminken, Basketball, Hüpfburg, Karussell, Hair-Styling, Spieleanhänger, Zaubershow, Fußball-Darts und alkoholfreie Cocktails).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden