Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Streifzug durch die analoge Fotografie bei Ausstellung in Scheidegg

Entwicklung der Fotografie

Streifzug durch die analoge Fotografie bei Ausstellung in Scheidegg

    • |
    • |
    Einblicke in die Geschichte der analogen Fotografie gewährt eine Dauerausstellung im Handwerkermuseum in Scheidegg. Manfred Bernhardt (im Vordergrund), Zweiter Vorsitzender des Geschichts- und Museumsvereins Scheidegg, hat die Ausstellung zusammengestellt.
    Einblicke in die Geschichte der analogen Fotografie gewährt eine Dauerausstellung im Handwerkermuseum in Scheidegg. Manfred Bernhardt (im Vordergrund), Zweiter Vorsitzender des Geschichts- und Museumsvereins Scheidegg, hat die Ausstellung zusammengestellt. Foto: Olaf Winkler

    Heute trägt fast jeder Mensch einen Fotoapparat mit sich – schließlich ist eine Kamera in jedem Smartphone integriert. Vor 150 Jahren jedoch war es eine Besonderheit, wenn ein Fotograf bei einem Ereignis anwesend war. Meist nur bei speziellen Anlässen wie einer Hochzeit oder einem großen Fest entstanden die ersten Bilder, die der Fotograf anschließend in stundenlanger Arbeit entwickelte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden