Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Telefonaktion: Sozialstationen Westallgäu beraten zum Thema Demenz

Beratung

Telefonaktion: Sozialstationen Westallgäu beraten zum Thema Demenz

    • |
    • |
    Zusammen mit Cathrine Herter von der Sozialstation Lindau steht Irmgard Wehle-Woll mit der Kontaktstelle Demenzhilfe Betroffenen bei Sorgen, Nöten und Fragen rund um das Thema Demenz zur Seite.
    Zusammen mit Cathrine Herter von der Sozialstation Lindau steht Irmgard Wehle-Woll mit der Kontaktstelle Demenzhilfe Betroffenen bei Sorgen, Nöten und Fragen rund um das Thema Demenz zur Seite. Foto: Ruth Ploessel (Archivbild)

    Eine Demenzerkrankung stellt nicht nur Betroffene, sondern insbesondere auch deren Angehörige vor große Herausforderungen. Der Partner verändert sich, die Eltern benötigen Pflege. Mit Corona sind jedoch viele Betreuungsangebote weggefallen. „Pflegende Angehörigen sind oftmals am Ende ihrer Kräfte“, sagt Irmgard Wehle-Woll von der Caritas Sozialstation im Westallgäu. Zusammen mit Cathrine Herter von der Sozialstation Lindau steht sie mit der Kontaktstelle Demenzhilfe Betroffenen bei Sorgen, Nöten und Fragen rund um das Thema Demenz zur Seite. Mit einer Telefonaktion zum internationalen Demenztag wollen sie zeigen: „Wir sind für euch da.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden