Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Trotz Pandemie wird es ein paar Maibäume im Westallgäu geben

Maibaum-Tradition

Trotz Pandemie wird es ein paar Maibäume im Westallgäu geben

    • |
    • |
    Das Maibaumaufstellen hat im Westallgäu Tradition. Weil dabei die Menschen üblicherweise eng zusammenkommen, fällt der Brauch auch heuer vielerorts aus.
    Das Maibaumaufstellen hat im Westallgäu Tradition. Weil dabei die Menschen üblicherweise eng zusammenkommen, fällt der Brauch auch heuer vielerorts aus. Foto: Claudius Grath (Archivfoto)

    Er ist ein Symbol für den Frühling und die Fruchtbarkeit – und gehört zum Ortsbild dazu wie der Kirchturm: der Maibaum. In Zeiten von Corona ist aber bekanntlich alles anders. In den meisten Dörfern im Westallgäu ist das Maibaumaufstellen am Feiertag 1. Mai im Vorjahr ausgefallen. Und das Fest, das zu diesem Brauch gehört, sowieso. Aktuell sind Veranstaltungen verboten und Kontakte eingeschränkt. Dennoch wird es in einigen Kommunen einen Maibaum geben. Andere hingegen pausieren schweren Herzens erneut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden