Der Landkreis Lindau will sich bis 2027 die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“ verdienen – dieses Ziel hatte er sich jedenfalls gesetzt, als er vor fast genau einem Jahr in den Verein „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen“ aufgenommen worden ist. Teil des Vorhabens ist unter anderem, den Radanteil im Kreis zu erhöhen. Dazu fasste im Frühjahr der Kreistagsausschuss für Wirtschaft, Mobilität und Regionalentwicklung einen Grundsatzbeschluss: Demnach sollen Infrastruktur, Service, Information und Kommunikation im Hinblick auf den Radverkehr verbessert werden. Doch was ist seither passiert – und was ist in naher Zukunft noch geplant?
Radfahren im Westallgäu