Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Warum Oberreute ihre mit ihren aktuellen Bemühungen um Klimaneutralität ihre Ziele bis 2045 verfehlt

Erneuerbare Energien

Wie diese Allgäuer Gemeinde bis 2045 klimaneutral werden will

    • |
    • |
    • |
    Immer mehr Haushalte in Oberreute nutzen Holzpellets als Energieträger. Doch die Umrüstung erfolgt nicht schnell genug.   
    Immer mehr Haushalte in Oberreute nutzen Holzpellets als Energieträger. Doch die Umrüstung erfolgt nicht schnell genug.    Foto: Olaf Winkler

    Ein „Weiter so“ wie bisher wird trotz einiger Verbesserungen in den vergangenen Jahren nicht dazu führen, dass Oberreute wie bis 2045 klimaneutral heizt – dieses Ziel hatte die Westallgäu-Gemeinde ausgegeben. Zu dem Schluss kommt Stefan Bonaldo-Kraft vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (Eza), der jetzt im Gemeinderat bei der Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung dabei war. Diese hatte die Gemeinde mit Hilfe von Fördergeldern erstellen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden