Das Urteil ist unmissverständlich und es gibt tausenden Frauen endlich Hoffnung auf Schadenersatz: Nicht nur das ehemalige französische Unternehmen Poly Implant Prothèse (PIP), das jahrelang minderwertige Brustimplantate hergestellt hat, ist verantwortlich für das Leid der Betroffenen, denen diese eingesetzt wurden. Sondern auch der TÜV Rheinland, der die fehlerhaften Prothesen als gefahrenfrei eingestuft hatte.
Urteil