Hart aber fair heute um 21 Uhr: Sechs Gäste diskutieren bei Frank Plasberg das Thema "Die neue Arbeiter-Losigkeit: Warum gehen Deutschland die Fachkräfte aus?". Hier alle Infos zu Thema, Gäste, Mediathek und Faktencheck bei Hart aber fair.
Das sind die Gäste heute am 4. April bei "Hart aber fair"
- Hubertus Heil (Bundesarbeitsminister)
- Rainer Brüderle (Präsident des bpa-Arbeitgeberverbandes, er vertritt den Verband in der Pflegekommission)
- Janine Wissler (Parteivorsitzende Die Linke)
- Simon Meinberg (Tischler und Geschäftsführer)
- Dieter Könnes (Verbraucherjournalist)
- Im Einzelgespräch: Bettina Offer (Rechtsanwältin)
Das ist das Thema bei Hart aber fair heute am 4. April 2022
Es geht zum ersten Mal seit Langem bei Plasberg nur indirekt um den Krieg in der Ukraine. Stattdessen diskutieren Plasberg und Gäste den Fachkräftemangel in Deutschland. Die fehlen nämlich überall in Deutschland, ob Pflegekraft, Kellnerin oder Handwerker.
Die Unis sind voll, der Handwerker-Markt ist leer. Und das trotz oft guter Bezahlung. Was tun? Sind Fachkräfte aus dem Ausland die Lösung, die Menschen aus der Ukraine eine Hilfe? Diese Fragen wollen Frank Plasberg und seine Gäste besprechen.
Uhrzeit: Hart aber fair heute im Livestream und als Wiederholung in der Mediathek sehen
"Hart aber fair" kann neben dem Free-TV heute um 21 Uhr auch kostenlos im Livestream und als Wiederholung in der ARD-Mediathek angesehen werden. Vor der Talkshow läuft um 20:15 Uhr erneut ein "Brennpunkt" und im Anschluss um 20:30 Uhr die Dokumentation "Heimreise in den Krieg". Die ursprünglich geplante Naturdoku entfällt.
Gästebuch und Kommentare zu "Hart aber fair" heute
Wie immer können sich Interessierte vor und während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und über die Seite http://www.hart-aber-fair.de ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Dort findet sich auch das Gästebuch, aus dem "Zuschaueranwältin" Brigitte Büscher regelmäßig in der Sendung zitiert. Auch telefonisch unter 0800/5678-678, per Fax unter 0800/5678-679 und per Mail an hart-aber-fair@wdr.de ist die Redaktion erreichbar.
Faktencheck bei Hart aber fair
Nach der Sendung werden die Aussagen der Gäste bei "Hart aber fair" einem Faktencheck unterzogen. Dieser findet sich hier.
Porträt: Das ist Moderator Frank Plasberg
"Hart aber fair"-Moderator Frank Plasberg, 1957 geboren, volontierte mit 18 Jahren bei der "Schwäbischen Zeitung" und arbeitete dann als Polizeireporter und Redakteur bei der "Abendzeitung" in München. Nach dem Studium wechselte er ins Fernsehen. Seit 2001 moderiert er "hart aber fair".
Frank Plasberg ist verheiratet und hat zwei Kinder.